Kongress & Kursaal Bern Aktie 161329 / CH0001613295
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
05.09.2025 06:50:16
|
Jonas Scharf wird neuer CEO der Kursaal Bern AG
Kursaal Bern AG / Schlagwort(e): Personalie Der Verwaltungsrat der Kursaal Bern AG gibt bekannt, dass Jonas Scharf zum neuen CEO des Kursaal Bern ernannt wird. Jonas Scharf wird sein neues Amt am 1. April 2026 antreten. Er übernimmt damit die Position von Kevin Kunz, der im April 2026 nach zehn Jahren als CEO des Kursaal Bern in den Ruhestand geht. Jonas Scharf (1968) verfügt über fast drei Jahrzehnte Führungserfahrung im Messe-, Kongress- und Hospitality-Bereich. Als COO der MCH Exhibitions & Events GmbH leitete er die Standorte Basel, Zürich und Lausanne mit einem Umsatzvolumen von über 50 Mio. CHF und verantwortete Grossprojekte wie ein Bauvorhaben von 400 Mio. CHF. Zuvor baute er das Congress Center Basel während über 13 Jahren zu einem international anerkannten Kongressstandort aus und steigerte den Umsatz auf das Dreifache. Sein Leistungsausweis umfasst erfolgreiche Restrukturierungen, die Entwicklung von Marketing- und Pricing-Strategien, Digitalisierung, Prozessoptimierungen sowie die Führung grosser Teams. Scharf kombiniert unternehmerisches Denken mit Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Stakeholdern, Politik und Wirtschaft. Mit seiner breiten Ausbildung (MBA Universität Basel, Dipl. Hotelier/Restaurateur, Marketingplaner) sowie seiner internationalen Vernetzung bringt er ein hervorragendes Profil für die Gesamtverantwortung als CEO des Kursaal Bern mit. Kevin Kunz geht Ende April 2026 nach dann zehn Jahren als CEO im Kursaal Bern in den Ruhestand. In diesen Jahren hat er den Kursaal Bern massgeblich geprägt und mit seiner Fachkompetenz sowie seiner Erfahrung erfolgreich geführt.
ÜBER DEN KURSAAL BERN Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kursaal Bern AG |
Kornhausstrasse 3 | |
3013 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 31 339 55 00 |
E-Mail: | investoren@kursaal-bern.ch |
Internet: | https.//kursaal-bern.ch |
ISIN: | CH0001613295 |
Börsen: | BX Berne eXchange |
EQS News ID: | 2193412 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2193412 05.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Kongress & Kursaal Bern AG
11.09.25 |
Kursaal Bern AG erwartet zum Jahresende profitables Wachstum (EQS Group) | |
05.09.25 |
Jonas Scharf wird neuer CEO der Kursaal Bern AG (EQS Group) | |
19.06.25 |
Rupert Ecker wird neuer CEO der Grand Casino Kursaal Bern AG (EQS Group) | |
08.05.25 |
Kursaal Bern AG weiter auf Erfolgskurs (EQS Group) |
Analysen zu Kongress & Kursaal Bern AG
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |