| Tipp für Anleger |
25.08.2025 06:32:00
|
Jim Cramer empfiehlt: Das sollten Anleger bei Aktiengewinnen machen
Börsenexperte Jim Cramer betont die Bedeutung für Anleger, die Gründe hinter den Kursbewegungen einer Aktie zu verstehen.
• Verständnis für Kursbewegungen einer Aktie ist wichtig
• Anleger sollten gutes Unternehmen aussuchen und Aktie halten
Jim Cramer: Anleger sollten wissen warum eine Aktie steigt oder fällt
Börsenkenner Jim Cramer gibt Anlegern in seinen Sendungen immer wieder gerne Ratschläge für das Investieren an der Börse. Einer seiner Tipps lautet: Anleger sollten Gewinne am Aktienmarkt nicht einfach hinnehmen und geniessen, sondern versuchen zu verstehen, warum eine Aktie steigt oder fällt. "Es ist sehr hilfreich zu verstehen, warum eine Aktie, die man mag, steigt oder fällt", so Cramer in seiner CNBC-Sendung Mad Money. Daher mahnt Cramer: "Wenn Sie einen Sieg erringen, gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Sie es einfach richtig gemacht haben - denken Sie darüber nach, was es bedeutet, wenn Sie lediglich zur richtigen Zeit am richtigen Ort wären, und gehen Sie bitte vorsichtig vor."
Laut dem Börsenkenner seien die Gewinne nicht immer auf die Gründe zurückzuführen, die man vermute. So würden Unternehmen manchmal auch aus Gründen gut abschneiden, die nicht mit dem zugrunde liegenden Geschäft selbst zusammenhängen. Manchmal seien andere Faktoren wie zum Beispiel eine allgemeine wirtschaftliche Rotation in einen bestimmten Sektor dafür verantwortlich, so Cramer.
"Vielleicht haben Sie Recht - die Leute haben jeden Tag Recht, wenn es um Aktien geht", sagte er. Vielleicht sei es aber auch einfach ein Zufall und Anleger sollten die Gewinne mitnehmen, bevor diese wieder wegschmelzen, so Cramer.
Börsenkenner empfiehlt: Gutes Unternehmen aussuchen und Aktie halten
Allerdings empfiehlt Cramer Anlegern nicht generell, Gewinne mitzunehmen. So rät er Anlegern davon ab, ihre Portfolios wie grosse Hedgefonds verwalten zu wollen. Stattdessen sollten sich Anleger seiner Meinung nach Anteilsscheine von guten Unternehmen herauspicken und diese halten, statt immer wieder zu kaufen und zu verkaufen. "Sie müssen über solche Herausforderungen nachdenken, bevor Sie Aktien kaufen und ganz sicher, bevor Sie Aktien verkaufen", so Cramer. "Sie müssen nicht ständig Aktien ein- und austauschen wie ein Hedgefonds-Manager, Sie müssen nur herausfinden, welche Unternehmen Ihr Vertrauen verdienen, und bei ihnen bleiben.", meint der Börsenkenner.
Daher sieht Cramer auch in einem Kurrückgang nicht zwingend einen Grund für einen Verkauf. Es sei nicht zu vermeiden, dass auch Aktien solider Unternehmen hin und wieder Kursrückgänge erleiden. Anleger sollten dann aber nicht direkt aussteigen, besonders da es nicht einfach sei wieder einzusteigen bevor eine Erholung einsetze.
Solange sich an den Gründen für ein Investment nichts geändert habe, sollten Anleger laut Empfehlung des Börsenkenners an diesem festhalten: "Solange sich die These nicht geändert hat, müssen Sie dem Wunsch widerstehen, Ihre Lieblingsaktien aufzugeben - egal, was Sie von der Milliardärsklasse und den Hedgefonds-Managern hören, die ihre Verluste begrenzen wollen, weil sie keinen Platz in ihren Portfolios für eine Aktie entbehren können, die sich wie ein Nichtsnutz anfühlt", so Cramer.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


