SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Aktie bewertet |
27.10.2025 09:48:03
|
Investment-Tipp SAP SE-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Die detaillierte Analyse des SAP SE-Papiers wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Mohammed Moawalla durchgeführt.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für SAP von 310 auf 320 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Walldorfer hätten im dritten Quartal im widrigen Umfeld Widerstandskraft bewiesen, schrieb Mohammed Moawalla am Freitagabend. Er passte seine Wachstumsschätzungen an die starke Auftragslage an.
Tagesaktuelle Aktienempfehlung: Die SAP SE-Aktie im Fokus der Analyse und Bewertung
Die Aktionäre schickten das Papier von SAP SE nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:31 Uhr 0.3 Prozent auf 234.05 EUR. Also hat die Aktie noch einen Anstiegsspielraum von 36.72 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Die Anzahl der bisher gehandelten SAP SE-Aktien beläuft sich auf 90’280 Stück. Für die Aktie ging es auf Jahressicht 2025 um 0.1 Prozent nach unten. Die Quartalsbilanz für Q4 2025 wird am 29.01.2026 erwartet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 24.10.2025 / 21:48 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu SAP SE
|
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Vormittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwacher Handel: DAX beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE zieht am Montagnachmittag an (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | SAP Verkaufen | DZ BANK |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefrot -- DAX stabil -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckt am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegt. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


