NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gespräche laufen |
12.03.2025 21:06:00
|
Intel-Aktie im Aufwind: TSMC plant offenbar Joint Venture für Intel Foundry - NVIDIA als Teil einer möglichen Lösung?
Die Intel Sparte Foundry ist offenbar ins Visier von TSMC geraten. Die Taiwanesen haben dem Vernehmen nach besondere Pläne für Intels Auftragsfertigung, die bislang kaum Erfolge vorweisen konnte.
• NVIDIA, AMD und andere Unternehmen kontaktiert
• Die US-Regierung soll TSMC um Hilfe gebeten haben
Einem Reuters-Bericht zufolge ist Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC), der auf unabhängiger Basis weltweit grösste Auftragsfertiger im Halbleiterbereich, mit einem Vorschlag an die Chiphersteller NVIDIA, AMD und Broadcom herangetreten, der die Intel-Sparte Intel Foundry betreffen soll.
Mögliches Joint Venture im Blick
Demnach habe TSMC ein Joint Venture für Intels Foundry-Geschäft in den USA im Blick, so Reuters. Die Gespräche mit den Chipriesen befänden sich in einem frühen Stadium, auch QUALCOMM, das Unternehmen, dem ein Übernahmeinteresse an Intel nachgesagt worden war, sei in diesem Zusammenhang kontaktiert worden.
Konkret habe TSMC vorgeschlagen, die Leitung der Aktivitäten der Intel-Fertigungsabteilung zu übernehmen, also die Intel-Fabriken zu leiten, dabei aber keine Beteiligung von mehr als 50 Prozent an dem Joint Venture anzustreben, heisst es unter Berufung auf Quellen.
Trump offenbar auf Suche nach Intel-Retter
Hintergrund der Gespräche sei dabei, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump TSMC um Unterstützung bei der Sanierung des angeschlagenen US-Industriekonzerns Intel gebeten hatte, so die Quellen, die anonym bleiben wollen. Jede endgültige Transaktion - deren Wert unklar ist - bedarf der Zustimmung der Trump-Regierung, die dabei aber klar gemacht habe, dass Intel oder seine Fertigungssparte nicht vollständig in ausländischen Besitz übergehen dürften, heisst es weiter.
Intel massiv angeschlagen
Der ehemalige Branchenprimus Intel ist zu spät auf den KI-Chipzug aufgesprungen und hat damit den Anschluss an andere Chiphersteller verloren. Während NVIDIA & Co. Milliardengewinne mit Geschäften im KI-Segment einfahren, hat Intel im Jahr 2024 tiefrote Zahlen geschrieben und einen Nettoverlust von 18,8 Milliarden US-Dollar eingefahren. Auch die Umsatzprognose, die mehr als verhalten ausfiel, lässt nicht darauf hoffen, dass bei Intel eine Trendwende im Geschäft zu erwarten ist. Insbesondere Intels Foundry-Sparte war dabei zuletzt von Analysten als Problemkind des Unternehmens identifiziert worden.
Eine mögliche Lösung dieses Problems liess Intel-Anleger bereits vorab feiern: Die Intel-Aktie legte am Mittwoch an der NASDAQ um 4,55 Prozent auf 20,68 US-Dollar zu, nachdem der Anteilsschein sich in den letzten zwölf Monaten im Wert mehr als halbiert hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
22:33 |
NYSE-Handel Dow Jones notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 liegt zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite steigen (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
NYSE-Handel: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


