Hewlett Packard Enterprise Aktie 29968909 / US42824C1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
31.10.2025 20:27:13
|
Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Anleger schicken Hewlett Packard Enterprise am Abend ins Plus
Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagabend der Anteilsschein von Hewlett Packard Enterprise. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,2 Prozent auf 24,47 USD zu.
Die Aktionäre schickten das Papier von Hewlett Packard Enterprise nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 20:26 Uhr 0,2 Prozent auf 24,47 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im S&P 500, der aktuell bei 6'859 Punkten steht. Im Tageshoch stieg die Hewlett Packard Enterprise-Aktie bis auf 24,92 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 24,49 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 1'635'208 Hewlett Packard Enterprise-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 09.10.2025 bei 26,43 USD. Derzeit notiert die Hewlett Packard Enterprise-Aktie damit 7,42 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 05.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 11,97 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Hewlett Packard Enterprise-Aktie 104,43 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,520 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,536 USD aus. Am 03.09.2025 hat Hewlett Packard Enterprise in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.07.2025 – vorgestellt. Es stand ein EPS von 0,21 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Hewlett Packard Enterprise noch ein Gewinn pro Aktie von 0,38 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 19,93 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 9.20 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 7.67 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 02.12.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,90 USD je Hewlett Packard Enterprise-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Hewlett Packard Enterprise-Aktie
HPE-Aktie auf Talfahrt: Gewinnprognose für 2026 enttäuscht Anleger
HPE-Aktie legt dennoch zu: Zahlen treffen Erwartungen nicht ganz
Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.
|
31.10.25 |
Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Anleger schicken Hewlett Packard Enterprise am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Hewlett Packard Enterprise Aktie News: Hewlett Packard Enterprise tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
S&P 500-Wert Hewlett Packard Enterprise-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Hewlett Packard Enterprise von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
S&P 500-Papier Hewlett Packard Enterprise-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Hewlett Packard Enterprise von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
HPE-Aktie auf Talfahrt: Gewinnprognose für 2026 enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Hewlett Packard Enterprise Co.
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Gewinne an den asiatischen AktienmärktenSowohl der heimische als auch der deutsche Markt starten am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


