Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
The Big Short-Investor |
25.01.2021 22:07:00
|
Hedgefonds-Manager Michael Burry hält Tesla-Kurs für aufgebläht und vergrössert Short-Position

Die Tesla-Aktie kennt seit geraumer Zeit nur noch eine Richtung: nach oben. Der einstige Spielball von Shortsellern hat vermutlich einige Bären grosse Summen gekostet oder diese bekehrt. Doch Hedgefonds-Manager Burry bleibt short.
• Michael Berry hält den Kurs für aufgebläht
• Hedgefonds-Manager vergrössert Short-Position
Bereits im vergangenen Jahr bescherte die Aktie von Elektroautobauer Tesla zahlreichen Anlegern eine Kursrally, die ihresgleichen sucht. Es ist sogar die Rede davon, dass durch diese starke Entwicklung eine Armee von "Teslanaires" entstanden ist. Und auch in dem noch jungen Jahr 2021 verteuerte sich das Papier bereits um rund 20 Prozent (basierend auf dem Schlusskurs vom 20. Januar). Doch nicht jeder scheint von dem Tesla-Fieber erfasst worden zu sein.
"The Big Short"-Burry wettet gegen Tesla
Während der Run auf den Tesla-Anteilsschein anzuhalten scheint und mit Jim Cramer einer der grossen Skeptiker zum Bullen bekehrt wurde, hält Michael Burry an seiner Annahme fest, es handle sich um eine grosse Blase, die zu platzen droht. In einem Beitrag auf Twitter Anfang Januar wetterte er gegen den von Elon Musk geführten Konzern: "Mein letzter Big Short wird grösser und grösser. Geniesst es, solange es dauert." Damit bekräftigte er seine Aussage von Anfang Dezember - zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits gewittert, auf Verluste bei der Tesla-Aktie zu setzen. Der Gründer von Scion Asset Management betonte ausserdem im Januar-Tweet, dass der Börsenwert an Übertreibung grenze.
Inzwischen ist das Twitter-Profil jedoch nicht mehr einsehbar, weil der Hedgefonds-Manager der Plattform nach der Sperre von Donald Trump den Rücken gekehrt hat. Weitere Äusserungen zu seiner Short-Position gegen den Anlegerliebling sind bisher nicht durchgesickert. Doch eigentlich ist der Börsenkenner bekannt für seine Short-Wetten: Indem er gegen den US-Immobilienmarkt im Jahr 2007 setzte, machte er eine Menge Geld - das Ereignis ist aus dem Film "The Big Short" bekannt.
Tesla-Shortseller nun die grossen Verlierer?
Doch Shortseller, die eine Zeit lang leichtes Spiel mit dem Papier hatten, worüber sich Elon Musk in der Vergangenheit auch auf Twitter beschwerte, dürften es aktuell schwierig mit der in Bullenstimmung befindlichen Aktie haben. Wie chash.ch berichtet, sollen Tesla-Shortseller im vergangenen Jahr 35 Milliarden US-Dollar verbrannt haben.
Auch Burry wettet nicht erst seit kurzem gegen den E-Autokonzern. Auch im September 2020 machte er mit negativen Äusserungen über die Auto-Verkäufe im Verhältnis zum Aktienkurs auf sich aufmerksam. Gegenwärtig sieht seine Wette auf eine platzende Tesla-Blase allerdings nicht nach einem Erfolg aus - doch gleichermassen zeigte sich die Situation vor der Finanzkrise, wo Burry letztendlich doch den richtigen Riecher bewies. Es dürfte also spannend bleiben, wie es bei dem Papier des Model 3-Herstellers weiter geht und ob Burry eine grosse Summe verliert oder doch noch mit seiner Short-Position Geld macht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
17.09.25 |
Tesla-Aktie mit Potenzial? Experte wagt Prognose bis 2026 (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla wird am Mittwochnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Euphorie nach Fed-Zinssenkung bleibt aus: SMI startet moderat höher -- DAX mit Startgewinnen -- Asiens Börsen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind zum Auftakt leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es zum Start nach oben. Die Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |