McDonald's Aktie 950605 / US5801351017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
01.08.2025 20:04:05
|
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone

Der Dow Jones verliert aktuell an Boden.
Um 20:00 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 1.46 Prozent schwächer bei 43’486.27 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 18.438 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 1.21 Prozent höher bei 44’665.82 Punkten, nach 44’130.98 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Dow Jones betrug 43’781.77 Punkte, das Tagestief hingegen 43’340.68 Zähler.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Dow Jones bislang ein Minus von 3.25 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.07.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 44’494.94 Punkte. Der Dow Jones lag vor drei Monaten, am 01.05.2025, bei 40’752.96 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.08.2024, notierte der Dow Jones bei 40’347.97 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.58 Prozent aufwärts. Bei 45’054.36 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten registriert.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Sherwin-Williams (+ 3.81 Prozent auf 343.49 USD), Coca-Cola (+ 1.36 Prozent auf 68.81 USD), Johnson Johnson (+ 1.31 Prozent auf 166.90 USD), Merck (+ 1.11 Prozent auf 78.99 USD) und McDonalds (+ 0.97 Prozent auf 302.98 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Amazon (-8.61 Prozent auf 213.95 USD), UnitedHealth (-4.59 Prozent auf 238.10 USD), Salesforce (-2.91 Prozent auf 250.80 USD), 3M (-2.87 Prozent auf 144.94 USD) und Apple (-2.72 Prozent auf 201.93 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 26’258’811 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.797 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
In diesem Jahr hat die Merck-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Die Verizon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Verizon Aktie News: Verizon wird am Dienstagabend ausgebremst (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in Rot (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Verizon Aktie News: Verizon reagiert am Nachmittag positiv (finanzen.ch) |
Analysen zu McDonald's Corp.
16.09.25 | McDonald's Market-Perform | Bernstein Research | |
03.09.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
08.08.25 | McDonald's Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | McDonald's Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’757.90 | -0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |