Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.11.2012 13:46:18

Google - Jetzt sind die Bullen gefordert

Kolumne

Rückblick: Nach einer bullishen unteren Umkehr an der Unterstützung bei 564,55 USD entwickelte sich bei den Aktien von Google im Juli 2012 ein weiterer übergeordneter...

...Kaufimpuls. Anfang August erfolgte der Ausbruch über den Kreuz- widerstand bei 642,60 USD. Als anschliessend auch das bishe- rige Verlaufshoch bei 670,25 USD überwunden wurde, gab es für die Bullen kein Halten mehr. Bis Anfang Oktober haussierte der Wert auf ein neues Allzeithoch bei 774,38 USD. Doch so rasch die Aktien zuvor gestiegen waren, so massiv brach der Wert anschliessend wieder ein. Innerhalb weniger Tage fielen die Aktien in einer massiven Ausverkaufswelle an das frühere Verlaufshoch bei 670,25 USD zurück. In den letzten Tagen unternehmen die Bullen auf diesem Niveau den Versuch, den Abwärtstrend abzubremsen.

Ausblick:

Der Ausverkauf der letzten Wochen hat bei den Aktien von Google deutliche Spuren hinterlassen. Dennoch setzt der Wert aktuell auf eine massive, mehrfache Unterstützungszone auf, die Ausgangspunkt für eine deutliche Erholung werden könnte. Die Long-Szenarien: Können die Aktien oberhalb von 658,58 USD verbleiben und anschliessend über den Wi- derstand bei 695,55 USD ansteigen, könnte eine erste Erholung einsetzen. Diese dürfte den Wert bis 710,00 USD führen. Oberhalb dieser Hürde könnte sich die Gegenbewegung bis 735,00 USD ausweiten. Dort wäre jedoch zunächst mit einer weiteren Verkaufswelle zu rechnen, die durchaus bis 670,25 USD zurückführen könnte. Brechen die Aktien von Google dagegen auch über die Widerstände bei 735,00 und 747,24 USD aus, wäre der Aufwärtstrend aus unserer Sicht wiederaufgenommen und ein mittelfristiger Anstieg bis 820,00 USD möglich. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert dagegen im weiteren Verlauf unter 658,58 USD auf Tagesschlusskursbasis zurück, wären Verluste bis 642,60 USD die Folge. Auf diesem Niveau könnte sich der Wert erneut stabilisieren. Sollte diese Unter- stützung dagegen ebenfalls dem Ansturm der Bären zum Opfer fallen, wäre ein mittelfristiges Verkaufssignal aktiv, welches man entsprechen „short“ handeln könnte. In der Folge könnte ein Ausverkauf bis 590,20 USD einsetzen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’343.89 19.68 BA8S6U
Short 13’628.65 13.54 BASSBU
Short 14’145.68 8.76 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’782.06 13.11.2025 13:14:29
Long 12’288.36 19.53 S9VBDU
Long 12’027.16 13.98 SXMBOU
Long 11’504.45 8.95 SKCBQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com