Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einstiegsgelegenheit |
16.03.2020 22:11:00
|
Goldman Sachs mit Kauf-Empfehlung: UBS-Aktie mit über 50 Prozent Aufstiegspotenzial

Das Coronavirus hält die Märkte in Atem. Besonders unter Druck ist zuletzt der Bankensektor geraten. Doch in einer Schweizer Grossbank sieht Goldman Sachs dennoch Potenzial.
• Doch UBS könnte der aktuellen Krise laut Goldman Sachs Stand halten
• Kursplus von über 50 Prozent erwartet
An den Börsen herrscht aktuell Panikstimmung. Sowohl der Ausbruch des Coronavirus als auch der mögliche Ölpreiskrieg zwischen grossen Ölländern liessen die wichtigsten Indizes in den USA, Europa und in Asien in der vergangenen Woche abrauschen. Weltweit spricht man von grossen Verlusten, die an die Finanzkrise von 2008 erinnern.
Ein Sektor, den die Krise besonders hart getroffen hat, ist der bereits angeschlagene Bankensektor. Grosse Namen wie Credit Suisse und UBS mussten in der vergangenen Woche wie viele andere Unternehmen grosse Verluste hinnehmen. Dennoch steckt einiges an Potenzial besonders in der UBS. Dies äusserten nun Analysten der US-amerikanischen Grossbank Goldman Sachs.
UBS mit erwartetem Kursanstieg
In einer kürzlich veröffentlichten Branchenstudie der Grossbank stuft Analyst Jerney Omahen UBS von "Neutral" auf "Buy" hoch. Das Kursziel für das laufende Jahr senkte der Analyst von 16,60 Franken auf 15,20 Franken. Zum aktuellen Kursniveau bedeutet dies ein mögliches Aufwärtspotenzial von 70-90 Prozent. Seine Ansicht begründet Omahen damit, dass die Schweizer Grossbank verglichen mit anderen Finanzinstituten angesichts der drohenden Ertragsflaute und der steigenden Risikovorsorge im Falle von Kreditausfällen besser gerüstet sei.
Bankaktien im Tiefflug
Es ist nicht das erste Mal, dass UBS eine positive Bewertung von Goldman Sachs erhält. Bereits vor zwei Jahren traute man dem Schweizer Finanzhaus einen Kurs von über 21 Franken je Titel zu. Weltweit gehört die UBS zu den grössten Vermögensverwaltern. Doch der Bankensektor durchlebt aktuell eine schwierige Phase: Negativzinsen, die fortschreitende Digitalisierung sowie die zunehmende Schliessung von zahlreichen Filialen bereiten vielen Banken seit Jahren Probleme. Die Coronavirus-Krise sowie die neuesten Meldungen aus den USA, EU-Bürger für einen Monat nicht mehr in die Staaten einreisen zu lassen, haben die Lage weiter verschärft.
Dennoch glaubt Goldman Sachs, dass UBS angesichts dieser Tatsachen am besten gegen die vorherrschende Entwicklung gerüstet ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachs
16:02 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in Rot (finanzen.ch) | |
14.09.25 |
Goldman Sachs bankers explore limits of AI: ‘The risk is over-reliance’ (Financial Times) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Goldman Sachs von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Goldman Sachs
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’049.13 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |