Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.11.2012 12:43:35

Givaudan - Käufer auf dem Vormarsch

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Givaudan stiegen seit Oktober 2011 in einem steilen Aufwärtstrend an und durchbrachen im Juni 2012 bereits das Verlaufshoch...

...bei 917,50 CHF. Im Anschluss zog der Wert bis zum langfristigen Widerstand bei 973,00 CHF an. Kurz vor dieser Kursbarriere wurde der Aufwärtstrend von einer bearishen Schulter-Kopf-Schulter-Formation abgebremst. Diese wurde mit dem Rückfall unter die Haltemarke bei 900,00 CHF aktiviert und die Aktien von Givaudan fielen bis 883,50 CHF zurück. Allerdings gelang der Käuferseite auf diesem Niveau im September die Ausbildung eines bullishen Doppelbodens, von dem aus eine weitere Kaufwelle einsetzte. Bis auf 952,00 CHF stieg der Wert in der Folge an, ehe es zu einer weiteren Korrekturbewegung kam. Übergeordnet lässt sich die Kursentwicklung seit Oktober als bullishe Keilformation klassifizieren, die bei einem Ausbruch über die Oberseite bei derzeit 938,50 CHF für die Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen würde.

Ausblick:

Zwar ist der Kursverlauf der Aktien von Givaudan seit Monaten tendenziell seitwärts gerichtet, doch könnte der Anstieg seit September dieser Phase aus unserer Sicht ein Ende bereiten. Bedingung hierfür wäre der Ausbruch aus dem bullishen Keil. Die Long-Szenarien: Sollte der Widerstand bei 938,50 CHF nach oben überschritten werden, wäre die Keilformation ebenfalls nach oben aufgelöst und entsprechend ein Kaufsignal generiert. Im Anschluss dürfte der Wert bis 952,00 CHF steigen. Würde auch diese Hürde durchbrochen, könnte eine Kaufwelle bis 973,00 CHF einsetzen. Sollte dieser massive Widerstand ebenfalls überwunden werden, wäre bereits ein langfristiges Kaufsignal aktiv. Ein erstes Ziel läge in diesem Fall bei 1.000,00 CHF. Die Short-Szenarien: Kann der Wert dagegen die bullishen Vorzeichen nicht umsetzen und fällt unter die Unterstützung bei 910,00 CHF, dürfte es zu einem Ausverkauf bis 883,50 CHF kommen. An dieser Stelle könnte eine Bodenbildung einsetzen und eine Erholungsphase folgen. Würde die Marke dagegen ebenfalls unterschritten, sind weitere Verluste bis 848,50 CHF zu erwarten. Entsprechend könnte man einen Ausverkauf unter 910,00 CHF „short“ handeln.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’761.43 13.11.2025 17:30:00
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com