GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Meme-Aktie |
12.11.2024 22:09:00
|
GameStop-Aktie legt nach tagelanger Rally Pause ein: Was steckt hinter den Kursaufschlägen?
Die GameStop-Aktie hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Kursrally hingelegt. Dies dürfte mit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl zusammenhängen.
• Auslöser dürfte der Wahlsieg von Donald Trump sein
• CEO Ryan Cohen ist ein lautstarker Trump-Unterstützer
Am Montag kletterte die Aktie von GameStop um 9,57 Prozent und schloss bei 27,26 Dollar. Damit ging es laut "MarketWatch" für das Papier des Videospielhändlers nun bereits fünf Sitzungen in Folge aufwärts - das sei die längste Gewinnsträhne seit einer siebentägigen Serie, die am 16. Juli endete. Allerdings fand die jüngste Rally heute ein Ende, denn der an der NYSE gelistete Titel verlor letztlich 1,61 Prozent auf 26,82 US-Dollar.
Insgesamt verzeichnete die GameStop-Aktie in den letzten fünf Sitzungen ein Plus von 22,1 Prozent. Bemerkenswert ist dabei, dass es von Seiten des Unternehmens keine Ankündigungen gab.
Trump-Rally
Anscheinend sind die jüngsten Kursgewinne darauf zurückzuführen, dass Donald Trump der nächste Präsident der USA wird. Dafür spricht nicht nur der Zeitpunkt, zu dem die Rally einsetzte, sondern auch das deutlich gestiegene Handelsvolumen. Wie "Independent" berichtet, wurden seit der Wahl Trumps mehr als 15,7 Millionen GameStop-Aktien gehandelt, was nahezu einer Verdoppelung des durchschnittlichen Volumens von 8,2 Millionen entspreche.
Zudem ist GameStop-CEO Ryan Cohen ein erklärter Anhänger des Republikaners. Wenige Tage nach dem gescheiterten Attentatsversuch auf Trump vom 13. Juli schrieb er beispielsweise in einem Post auf dem Kurznachrichtendienst X immer wieder Trumps Namen.
TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP TRUMP
- Ryan Cohen (@ryancohen) July 17, 2024
TRUMP…
Auch nach dem klaren Sieg von Donald Trump drückte Cohen deutlich seine Freude über den Wahlausgang aus und schrieb auf X "God bless America".
God bless America!
- Ryan Cohen (@ryancohen) November 6, 2024
Dass sich der GameStop-Kurs losgelöst von konkreten Unternehmensnachrichten und nur dank Spekulationen bewegt ist dabei nichts neues, schliesslich ist GameStop der Inbegriff einer Meme-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
|
16:29 |
GameStop Aktie News: GameStop zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Freitagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
|
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
|
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
|
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


