Nach Testphase |
16.09.2025 16:21:00
|
Flughafen Zürich-Aktie leichter: Autonome Shuttlebusse transportieren jetzt auch Mitarbeitende

Das Pilotprojekt mit autonomen Shuttlebussen am Flughafen Zürich ist in eine neue Phase gestartet.
Die Mitarbeitenden können die selbstfahrenden Busse seit Juni für ihren Arbeitsweg zwischen dem Flughafenkopf und dem Werkhof nutzen, wie die Flughafen Zürich AG am Dienstag mitteilte. Damit habe das Pilotprojekt die Automatisierungsstufe 3 erreicht.
In einem nächsten Schritt wird das Fahren mit Fernüberwachung getestet - die Automatisierungsstufe 4. Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass erste Tests mit Fernüberwachung und ohne Sicherheitsfahrer frühestens Ende Jahr durchgeführt werden können.
Remote Cockpit im Aufbau
Dafür führte das Projektteam in den vergangen Monaten zahlreiche Vorbereitungsarbeiten wie der Aufbau der IT-Infrastruktur auf. Zudem wird für das Fahren ohne Sicherheitsfahrer an Bord in den Räumlichkeiten des ZRH Innovation Hub im Circle ein sogenanntes Remote Cockpit aufgebaut und getestet.
Von dieser Überwachungszentrale aus sollen die Fahrzeuge künftig aus der Ferne überwacht werden, wie es weiter heisst. Sollte ein Fahrzeug auf ein unerwartetes Hindernis treffen, soll es automatisch anhalten. Mitarbeitende im Remote Cockpit können die Situation beurteilen und bei Bedarf beim Fahrmanöver unterstützen.
Vorerst würden diese Fahrten ohne Fahrgäste erfolgen. Nach einer Erprobungsphase könnten die Busse anschliessend auch mit Fahrgästen an Bord fahrerlos verkehren, heisst es. Damit wäre Zürich - laut Angaben der Flughafen Zürich AG - der erste Flughafen Europas mit einem solchen Betrieb innerhalb des Flugbetriebsgeländes.
Das Pilotprojekt mit den selbstfahrenden Shuttlebussen läuft seit März.
An der SIX notiert die Flughafen Zürich-Aktie zeitweise 1,07 Prozent tiefer bei 239,80 Franken.Zürich (awp/sda)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Flughafen Zürich am 16.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss ungleich. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |