03.09.2025 19:56:40
|
EZB-Ratsmitglied Villeroy mahnt Unhabhängigkeit der Fed an
Von Paul Hannon
DOW JONES--Der drohende Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed ist nach Aussage des EZB-Ratsmitglieds Francois Villeroy de Galhau ein schwerwiegender Rückschlag für Zentralbanken insgesamt und eine Bedrohung der Demokratie. "Der Sieg über die Inflation ist nun gesichert", sagte Villeroy in einer Rede in Wien. "Um diesen Sieg langfristig zu festigen, müssen wir Europäer angesichts der gravierenden Rückschritte der Trump-Regierung die Unabhängigkeit der Zentralbanken verteidigen."
Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone sank zwischen Mai und Juli auf das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent, stieg jedoch im August wieder auf 2,1 Prozent an. Im Gegensatz dazu blieb die Inflation in den USA über dem Ziel der Fed.
US-Präsident Trump hatte jüngst angekündigt, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Cook, die vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden ernannt worden war, wehrt sich vor Gericht gegen ihre Entlassung. Trump hatte zuvor monatelang Chairman Jerome Powell kritisiert, weil er sich geweigert hatte, den Leitzins zu senken.
Villeroy, der die französische Notenbank leitet, wies das Argument zurück, dass es undemokratisch sei, die Kontrolle über die Zinssätze vollständig in den Händen nicht gewählter Experten zu belassen. "Im Gegenteil, die Unabhängigkeit wurde durch die Demokratie verliehen, und es ist gefährlich für die Demokratie, diese Unabhängigkeit im Widerspruch zum amerikanischen Recht anzugreifen", sagte er. Er argumentierte auch, dass Unabhängigkeit eine notwendige Voraussetzung für niedrigere Zinsen sei und kein Hindernis.
"Unabhängigkeit ist kein Hindernis für angemessen niedrige Zinssätze, sondern im Gegenteil eine Voraussetzung dafür, da sie eine langfristige Kontrolle der Inflation ermöglicht", sagte er.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2025 13:56 ET (17:56 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |