ProSiebenSat.1 Media Aktie 21967295 / DE000PSM7770
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Werner Brandt geht |
07.12.2021 09:44:00
|
Ex-Springer-Vorstand soll Aufsichtsratschef von ProSiebenSat.1 werden - Aktie im Plus

Ex-Springer-Vorstand Andreas Wiele (59) soll der neue Aufsichtsratschef des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 werden.
Wiele war über Jahrzehnte für den Medienkonzern Axel Springer in Berlin ("Bild", "Welt") tätig. 2020 gab er nach fast 20 Jahren sein Vorstandsmandat auf und schied aus dem Konzern aus. Seit 2000 verantwortete er als Mitglied im Springer-Vorstand zahlreiche Ressorts. Zuletzt war er Vorstand für das Segment Classifieds Media - also Internet-Rubrikengeschäfte. Wiele wechselte dann zu dem US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR). Dieser war 2019 mit Springer eine Partnerschaft eingegangen und stieg als Grossinvestor ein. Der Konzern zog sich von der Börse zurück, das gemeinsame Ziel: schneller in den digitalen Geschäften zu wachsen.
Von ProSiebenSat.1 hiess es zudem zu Wiele, dass er seit seinem Ausscheiden von Springer als Unternehmensgründer aktiv sei und für KKR als Senior Advisor des weltweiten Tech/Media- und Telekomgeschäfts von KKR tätig gewesen sei.
KKR hielt seit 2020 auch Aktien beim Medienkonzern ProSiebenSat.1, verkaufte den wesentlichen Teil aber 2021. KKR war schon vor Jahren einmal bei ProSiebenSat.1 aktiv gewesen und hatte zeitweise Anteile gehalten.
Wiele wird dem Aufsichtsrat bereits ab Mitte Februar gerichtlich bestellt als Mitglied angehören, wie es weiter von ProSiebenSat.1 hiess. Er folge auf Adam Cahan, der sein Amt niedergelegt habe. Bei der Hauptversammlung soll Wiele dann zum Chef des Gremiums aufsteigen.
Der Aufsichtsrat gab zudem dem Konzern-Spitzenmanager Rainer Beaujean Rückenwind: Der 53-Jährige werde mit Wirkung zum 1. Juli 2022 um fünf Jahre verlängert, wie es weiter hiess. "Mit dieser Vertragsverlängerung wird er zum Vorstandsvorsitzenden ernannt."
Aktuell steigt die ProSiebenSat.1-Aktie um 0,14 Prozent auf 13,89 Euro.
/rin/DP/jha
UNTERFÖHRING (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE
12.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: SDAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: SDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE
11.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
01.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Sell | Warburg Research | |
06.08.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | ProSiebenSat.1 Media Halten | DZ BANK | |
05.08.25 | ProSiebenSat.1 Media Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |