Allianz Aktie 322646 / DE0008404005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zu früh für Entspannung |
22.07.2020 22:34:00
|
Ex-PIMCO-CEO El-Erian: Die Krise ist noch lange nicht vorüber

Mohamed El-Erian warnt Anleger, dass die Zeit, ein Sicherheitsgefühl zu verspüren, noch nicht gekommen ist. Durch Fehleinschätzungen sieht er eine grössere Gefahr für riskante Investitionen.
• Investoren schätzen wirtschaftliche Situation falsch ein
• El-Erian warnt vor Risikobereitschaft
Finanzielle Belastung der Pandemie noch nicht vorüber
Mohamed El-Erian, der leitende Wirtschaftsberater der Allianz, gibt nach der bisherigen Hochphase der Corona-Krise keine wirtschaftliche Entwarnung - im Gegenteil. Stattdessen könnten sich die Herausforderungen für Anleger in den nächsten Monaten verlagern, genauer von einer Liquiditätswelle, die fast alle Vermögenspreise in die Höhe trieb, bis hin zu einer allgemeinen Preiskorrektur und komplexen, individuellen Zahlungsausfällen. So sei ein Ende der finanziellen Belastung, die COVID-19 bisher mit sich brachte, noch lange nicht abzusehen, wie er in einem Beitrag für die Financial Times schrieb.
Der ehemalige CEO von PIMCO nannte ausserdem verschiedene Warnsignale, die genau darauf hindeuten. So melden Unternehmen etwa in rekordverdächtiger Geschwindigkeit Insolvenzen an. Ausserdem beschränken sich Arbeitsplatzverluste nicht nur auf kleine und mittelständische Unternehmen, sondern treffen auch grossen Firmen. Weiterhin fallen immer mehr Haushalte mit ihren Mietzahlungen zurück.
Gefahr von Fehleinschätzungen durch Investoren
Investoren scheinen den Ernst der Lage zu unterschätzen, so El-Erian. Einige Anleger rechnen weiterhin mit der baldigen Einführung eines Impfstoffes oder eines Medikaments, das eine Immunität gegen das Virus aufbaut, infolge derer es zur Wiederaufnahme der normalen Wirtschaftstätigkeit und damit einer V-förmigen, wirtschaftlichen Erholung kommen werde. Andere Investoren erwarten wiederum weitere Konjunkturmassnahmen von Regierungen, Zentralbanken und Organisationen, die eine wirtschaftliche Erholung begünstigen sollen.
Trotz der kritischen Situation bleibe Investoren aber noch genügend Zeit, um sich auf neue Herausforderungen einzustellen und ihre Portfolios anzupassen. El-Erian hält Investoren dazu an, die Ratschläge von Finanzexperten zu befolgen. Statt in neue Vermögenswerte zu investieren, die von Unternehmens- und Wirtschaftsgrundlagen abgekoppelt sind, sollten Anleger ausserdem eher darüber nachdenken, ob sich ihre bereits bestehenden Vermögenswerte nicht wieder erholen können. Hierbei kritisiert er neue Generationen von Kleinanlegern, die die Aktienpreise schonungslos in die Höhe treiben. Bei diesen Investoren bleibe das Gefühl, dass die Wirtschaft die Krise besser überstanden hat als angenommen, weswegen sie sich in falscher Sicherheit wiegen und nicht auf weitere Krisensituation vorbereitet sind.
Hoffnung auf duale Investitionsmöglichkeiten
Aufgrund dieser Fehleinschätzung nehmen Kleininvestoren weiterhin eher eine risikofreudige Haltung ein. So hofft eine steigende Anzahl an Vermögensverwaltern auf duale Anlagestrategien und bringt dafür entsprechende Mittel auf. Der erste Teil dieser Strategien bestehe darin, auf eine Preiskorrektur zu warten, um solide Unternehmen zu Schnäppchenpreisen kaufen zu können. Ausserdem beteiligen sie sich an gut strukturierten Rettungsfinanzierungen, Umschuldungen und Krediten für finanziell schwächere Länder oder insolvente Unternehmen. Dabei warnt El-Erian aber davor, dass liquiditätsgesteuerte Erholungen nur auf den ersten Blick attraktiv wirken und bei Investoren schliesslich zu einer gesteigerten Risikobereitschaft führen. Während in dieser Marktphase zwar Kleinanleger im Mittelpunkt stehen, werde der nächste Zeitraum eine sorgfältigere Prüfung durch die Anleger erfordern als noch in den letzten Monaten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |