02.09.2025 11:10:40
|
Eurozone-Inflation steigt im August auf 2,1 Prozent
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Preisdruck in der Eurozone hat im August zugenommen. Die jährliche Inflationsrate stieg auf 2,1 (Vormonat: 2,0) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Meldung mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Rate von 2,0 Prozent vorhergesagt. Die Europäische Zentralbank (EZB) peilt mittelfristig eine Inflationsrate von 2 Prozent an.
Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise ausspart, stagnierte im August. Diese ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak berechnete Kernrate verharrte bei 2,3 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgrösse für den Inflationstrend.
Binnen Monatsfrist stiegen die Verbraucherpreise im August in der Gesamtrate um 0,2 Prozent, in der Kernrate um 0,3 Prozent. Volkswirte hatten Raten von 0,2 Prozent beziehungsweise 0,3 Prozent prognostiziert.
Die EZB steht vor ihrer nächsten geldpolitischen Entscheidung. Die Erwartungen der Marktteilnehmer deuten aktuell mehrheitlich auf eine Beibehaltung des Status quo hin - eine Zinssenkung im September gilt als unwahrscheinlich, während für den Jahresausklang erneut über eine Lockerung spekuliert wird. Vor diesem Hintergrund wird die EZB aller Voraussicht nach ihre Linie der Datenabhängigkeit bekräftigen.
Die kommende Sitzung dürfte daher vor allem kommunikativen Charakter haben. Präsidentin Christine Lagarde wird in ihrer Pressekonferenz voraussichtlich betonen, dass die geldpolitische Straffung Wirkung zeigt, die EZB jedoch weiterhin wachsam bleiben muss.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/uxd
(END) Dow Jones Newswires
September 02, 2025 05:10 ET (09:10 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |