Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.09.2025 11:10:40

Eurozone-Inflation steigt im August auf 2,1 Prozent

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Der Preisdruck in der Eurozone hat im August zugenommen. Die jährliche Inflationsrate stieg auf 2,1 (Vormonat: 2,0) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Meldung mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Rate von 2,0 Prozent vorhergesagt. Die Europäische Zentralbank (EZB) peilt mittelfristig eine Inflationsrate von 2 Prozent an.

Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise ausspart, stagnierte im August. Diese ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak berechnete Kernrate verharrte bei 2,3 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgrösse für den Inflationstrend.

Binnen Monatsfrist stiegen die Verbraucherpreise im August in der Gesamtrate um 0,2 Prozent, in der Kernrate um 0,3 Prozent. Volkswirte hatten Raten von 0,2 Prozent beziehungsweise 0,3 Prozent prognostiziert.

Die EZB steht vor ihrer nächsten geldpolitischen Entscheidung. Die Erwartungen der Marktteilnehmer deuten aktuell mehrheitlich auf eine Beibehaltung des Status quo hin - eine Zinssenkung im September gilt als unwahrscheinlich, während für den Jahresausklang erneut über eine Lockerung spekuliert wird. Vor diesem Hintergrund wird die EZB aller Voraussicht nach ihre Linie der Datenabhängigkeit bekräftigen.

Die kommende Sitzung dürfte daher vor allem kommunikativen Charakter haben. Präsidentin Christine Lagarde wird in ihrer Pressekonferenz voraussichtlich betonen, dass die geldpolitische Straffung Wirkung zeigt, die EZB jedoch weiterhin wachsam bleiben muss.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/uxd

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2025 05:10 ET (09:10 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’529.25 19.78 S90BBU
Short 12’803.09 13.63 S2S3KU
Short 13’286.54 8.81 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’049.13 18.09.2025 17:31:53
Long 11’535.76 19.15 BXGS2U
Long 11’288.51 13.87 B1SSKU
Long 10’791.30 8.84 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}