| UBS KeyInvest Daily Markets |
12.02.2014 08:45:58
|
EuroStoxx 50 - Starke Bullen schlagen zurück
Kolumne
Rückblick: Mit dem Bruch einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie endete beim EuroStoxx 50 Index Mitte Januar eine Kaufwelle, die den Wert...
Ausblick: Die charttechnische Situation beim EuroStoxx 50 Index ist weiter kritisch. Der Bruch des starken Widerstandsbereiches bei 3.055 Punkten dürfte jetzt jedoch zu einer Fortsetzung der Erholung führen. Die Long-Szenarien: Bleibt der EuroStoxx jetzt über 3.055 Punkten, wäre die Aufwärtstrendlinie zurückerobert. In der Folge sollte der Wert dynamisch bis an den Widerstand bei 3.106 Punkten haussieren. Hier könnten die Bären einen weiteren Rücksetzer auslösen. Wird diese Barriere dagegen ebenfalls durchbrochen, würde ein Kaufsignal aktiviert werden und der Index bis 3.176 Punkte steigen können. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert wieder unter die zurückeroberte Aufwärtstrendlinie zurück, dürfte es zunächst zu Abgaben bis 3.010 Punkte kommen. Wird diese Marke nicht zu einer erneuten Erholungsbewegung genutzt, wäre mit einem Test des Zwischentiefs bei 2.955 Punkten und darunter der wichtigen Haltemarke bei 2.916 Punkte zu rechnen. Dort sollte sich der Index stabilisieren und eine weitere Aufwärtsbewegung in Angriff nehmen. Würde dieser Preisbereich dagegen gebrochen, sind Verluste bis 2.851 Punkte wahrscheinlich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost geht es zum Wochenstart nach oben.



