Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 25.11.2015 08:34:46

EuroStoxx 50 - Alle Optionen offen

Kolumne

Rückblick: Verglichen mit der letztwöchigen KeyInvest Daily Markets Analyse notiert der EuroStoxx 50 Index etwas leichter. Betrachtet man die vergangenen Handelstage, so bestimmte ein Seitwärtstrend das Kursgeschehen.

Der Index schafft es nicht, ein neues Verlaufshoch über 3.485 Punkten auszubilden. Auf der Unterseite bot dagegen die 200-Tage-Linie bei 3.385 Punkten Halt. Wenngleich der schwache Dienstagshandel den Verkäufern in die Karten spielen dürfte, ist ein schneller Konter seitens der Bullen immer noch möglich.

Ausblick: Die Käufer haben die gute Ausgangslage in der vergangenen Woche nicht nutzen können. Der Kaufimpuls vom 17.11. lief zunächst ins Leere. Kurzfristig ist der EuroStoxx 50 neutral zu bewerten. Die Long-Szenarien: Für eine Bestätigung des Aufwärtstrends benötigt der Index weiterhin neue Hochs über 3.485 Punkten. Gelingt der Ausbruch über diesen Widerstand, könnte der EuroStoxx 50 bis zur Marke von 3.552 Punkten ansteigen. Dort bilden der mittelfristige Abwärtstrend und eine Horizontale einen Kreuzwiderstand im Chart. Eine Konsolidierung ausgehend von dieser Hürde sollte folglich nicht überraschen. Sollte der EuroStoxx 50 wider Erwarten direkt über 3.552 Punkte ansteigen, würde er sich deutliches Aufwärtspotenzial in Richtung 3.690 Punkte erarbeiten. Die Short-Szenarien: Die 200-Tage-Linie wie auch die knapp darunter verlaufende 50-Tage-Linie stützen den Kurs. Fällt der EuroStoxx 50 unter diese beiden gleitenden Durchschnitte, dürfte die Unterstützung bei 3.325 Punkten einem weiteren Belastungstest unterzogen werden. Von dort aus könnte der EuroStoxx 50 die nächste Aufwärtswelle starten. Dagegen wäre unter 3.325 Punkten ein starkes Verkaufssignal aktiviert.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.11 UBSIIU
Short 13’303.80 13.76 3OUBSU
Short 13’813.67 8.75 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’520.10 17.10.2025 11:43:30
Long 11’962.11 18.54 SSBBTU
Long 11’722.54 13.68 SWFBJU
Long 11’201.60 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com