360° Finanzen |
14.05.2025 15:53:19
|
Europa macht ernst - Wie Anleger von der Region profitieren können
Kolumne

Die Wirtschaft der Eurozone ist mit Rückenwind ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 legte das BIP um 0.4 Prozent zu, gestützt von einem robusten Arbeitsmarkt und sinkender Inflation. Doch neue US-Zölle auf EU-Waren bremsen die Euphorie und trüben die Exportaussichten.
Dennoch bleibt die Unsicherheit hinsichtlich geopolitischer Spannungen, Handelsbeziehungen und Währungsschwankungen bestehen. Unser Analystenteam beobachtet diese Entwicklungen kontinuierlich. Dank seiner guten Kontakte zu Unternehmen und seiner fundierten regionalen Expertise konzentriert es sich darauf, unterbewertete europäische Titel mit Wachstumspotenzial zu identifizieren.
Zentral bleibt dabei die Erkenntnis, dass europäische Aktien keine vollständig effiziente Anlageklasse darstellen. Es existieren zahlreiche vielversprechende Unternehmen, oft unerkannt, weil sie noch nicht in grossen ETFs vertreten sind. Aktive Fondsmanager haben damit die Möglichkeit, diese versteckten Werte zu entdecken. Denn oftmals werden sie von wenig Analysten abgedeckt - obwohl sie ein starkes Aufwärtspotenzial aufweisen.
Bei diesen Mid Caps handelt es sich in der Regel um Familienunternehmen mit stabilen Aktionärsstrukturen und einem engagierten Management. Sie sind in der Regel in Nischenmärkten mit hoher Wertschöpfung und klaren Geschäftsmodellen tätig. Mid Caps reagieren zudem stark auf Konjunkturaufschwünge und erzielen in Wachstumsphasen eine Outperformance.
Eine mögliche Anlagestrategie kann ein auf die Eurozone ausgerichteter Ansatz ohne Indexbeschränkungen sein. Eine solche Strategie sollte von hoher Überzeugung - im Fachjargon «High Conviction» geprägt und mit 60 bis 80 Titeln aktiv verwaltet sein, sowie einen hohen Active Share aufweisen. Das Team identifiziert strukturelle Trends, die Europa prägen - wie beispielsweise die Energiewende oder die Reindustrialisierung - und wählt dann die Unternehmen aus, die am besten positioniert sind, um von diesen Veränderungen zu profitieren. Ein solches Portfolio sollte zudem über Sektoren, Länder und Marktkapitalisierungen diversifizieren. Bei DPAM bündeln wir diese Erkenntnisse in dem DPAM B Equities Europe Sustainable Fonds. Er zielt auf Unternehmen mit konstanten Gewinnen, starkem Cashflow, Preissetzungsmacht und transparenter Führung ab. Viele davon sind potenzielle M&A-Ziele und zukünftige Large Caps. Zugleich gibt es auch in diesem Fonds Risiken. So sind die Marktrisiken aus dem Fokus auf Europa als auch das Konzentrationsrisiko hoch, während nur geringe Liquiditäts-, Derivate- sowie Hedgingrisiken vorliegen. Dennoch kann die Mischung aus Qualität und Wachstum eine langfristige, nachhaltige Performance abliefern.
Von Koen Bosquet, Fondsmanager bei DPAM
In 360° Finanzen liefern Experten und Expertinnen jeden Monat klare Strategien für eine zukunftssichere Geldanlage. Sie analysieren die Märkte, ordnen ESG-Entwicklungen ein und geben praxisnahe Tipps zur optimalen Portfolioallokation und zum Vorsorgesparen.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |