Ströer Aktie 11458764 / DE0007493991
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 
18.09.2025 19:36:13
									 | 
							
EQS-Adhoc: Ströer passt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 an
| 
 EQS-Ad-hoc: Ströer SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognoseänderung Köln, den 18. September 2025. Der Vorstand des persönlich haftenden Gesellschafters der Ströer SE & Co. KGaA (Vorstand) hat heute beschlossen, den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 anzupassen. 
Wie im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Q2-Zwischenberichts 2025 dargelegt, basierte die damalige Bestätigung der Jahresprognose aus dem Geschäftsbericht 2024 – organisches Umsatzwachstum in etwa auf dem Niveau von 2024 (+6,4%) und für das EBITDA (adjusted) eine Entwicklung leicht oberhalb der erwarteten Umsatzentwicklung – vor allem auf einer zeitnahen und finalen Einigung im Zollstreit mit den USA, bei einer stärkeren Abhängigkeit vom 4. Quartal 2025. Vor dem Hintergrund der weiter anhaltenden geopolitischen und volkswirtschaftlichen Unsicherheiten und der sich daraus ergebenden Effekte auf den Werbemarkt, rechnet der Vorstand nunmehr für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatz (vor Akquisitionen) und einem EBITDA (adjusted) auf dem Niveau des Vorjahres (2024: Umsatz 2.047 Mio. EUR; EBITDA (adjusted): 626 Mio. EUR). Unabhängig von den diesjährigen Marktentwicklungen erwartet der Vorstand, vor allem getrieben von der weiteren Digitalisierung der Aussenwerbe-Infrastruktur, kontinuierliche Marktanteilsgewinne im deutschen Werbemarkt und unverändert mittel- und langfristiges, nachhaltiges und profitables Wachstum in seinem Kerngeschäft. Hinweis: Die Kenngrösse „adjusted EBITDA“ (um Sondereffekte bereinigtes EBITDA) ist keine Kenngrösse gemäss IFRS. Informationen zur Definition des „adjusted EBITDA“ sind im Geschäftsbericht 2024 auf den Seiten 18 und 19 zu finden. Kontakt: Pressekontakt: Marc Sausen Ströer SE & Co. KGaA Leiter der Konzern-Kommunikation Ströer-Allee 1 | 50999 Köln Telefon: 02236 / 96 45-246 Fax: 02236 / 96 45-6246 E-Mail: info@stroeer.de IR Kontakt: Christoph Löhrke Ströer SE & Co. KGaA Head of Investor & Credit Relations Ströer-Allee 1 | D-50999 Köln Telefon: +49 (0)2236 / 96 45-356 E-Mail: CLoehrke@stroeer.de Ende der Insiderinformation 
18.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.  | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Unternehmen: | Ströer SE & Co. KGaA | 
| Ströer Allee 1 | |
| 50999 Köln | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)2236.96 45 0 | 
| Fax: | +49 (0)2236.96 45 299 | 
| E-Mail: | info@stroeer.de | 
| Internet: | www.stroeer.com | 
| ISIN: | DE0007493991 | 
| WKN: | 749399 | 
| Indizes: | MDAX | 
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | 
| EQS News ID: | 2199984 | 
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service | 
| 
 | 
2199984 18.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA
| 
31.10.25 | 
											Oktober 2025: So schätzen Experten die Ströer SE-Aktie ein (finanzen.net) | |
| 
30.10.25 | 
											MDAX-Papier Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ströer SE-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											MDAX-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
| 
23.10.25 | 
											MDAX-Wert Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Ströer SE von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
| 
21.10.25 | 
											Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start fester (finanzen.ch) | |
| 
16.10.25 | 
											MDAX-Papier Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ströer SE-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | 
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
| 28.10.25 | Ströer Buy | UBS AG | |
| 14.10.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.10.25 | Ströer Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 01.10.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.09.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | 
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					

