AGRANA Aktie 42924411 / AT000AGRANA3
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.09.2025 15:57:44
|
EQS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft: AGRANA erwartet nunmehr deutlichen EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2025|26; EBIT-Rückgang im zweiten Quartal 2025|26 weniger stark als erwartet
EQS-Ad-hoc: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Halbjahresergebnis AD-HOC-MITTEILUNG Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Artikel 17 MAR Wien, 10. September 2025 AGRANA erwartet nunmehr deutlichen EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2025|26 EBIT-Rückgang im zweiten Quartal 2025|26 weniger stark als erwartet
Das Konzern-EBIT (Ergebnis der Betriebstätigkeit) der AGRANA Beteiligungs-AG fiel im zweiten Quartal 2025|26 (1. Juni bis 31. August 2025) mit rund 22 Mio. € höher als erwartet aus (Q2 2024|25: 24,3 Mio. €) – ursprünglich war ein sehr deutlicher EBIT-Rückgang (um mehr als 50 %) prognostiziert worden. Im ersten Halbjahr 2025|26 (1. März bis 31. August 2025) erzielte AGRANA ein EBIT von rund 28 Mio. € (H1 2024|25: 56,6 Mio. €). Die Umsatzerlöse betrugen rund 1.692 Mio. € (H1 2024|25: 1.861,7 Mio. €). Der AGRANA-Konzern hat bisher für das Geschäftsjahr 2025|26 mit einer stabilen Entwicklung beim EBIT gerechnet (EBIT 2024|25: 40,5 Mio. €). Aufgrund der gegenüber den ursprünglichen Erwartungen verbesserten Ergebnisentwicklung im zweiten Quartal wegen der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung im Segment Food & Beverage Solutions (FBS) wird nunmehr ein deutlicher Anstieg (von +10 % bis +50 %) beim EBIT für das Geschäftsjahr 2025|26 erwartet. Der Jahresausblick für den Geschäftsbereich Agricultural Commodities & Specialities (Segmente Stärke und Zucker) bleibt eingetrübt. Bei der Prognose für das Geschäftsjahr 2025|26 gilt generell zu beachten, dass die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der aktuellen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Situation auf den künftigen Geschäftsverlauf des AGRANA-Konzerns weiterhin nur schwer abschätzbar sind. Weitere Details zum Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2025|26 und nähere Informationen zu den einzelnen Segmenten veröffentlicht der Konzern wie geplant am 9. Oktober 2025. Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung. Ende der Insiderinformation
10.09.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft |
F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 | |
A-1020 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43-1-21137-0 |
Fax: | +43-1-21137-12926 |
E-Mail: | investor.relations@agrana.com |
Internet: | www.agrana.com |
ISIN: | AT000AGRANA3 |
WKN: | A2NB37 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2195832 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2195832 10.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu AGRANA
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |