Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Edisun Power Europe Aktie 2473640 / CH0024736404

Tiefere Solarproduktion 29.08.2025 13:36:00

Edisun-Aktie knickt ein: Edisun weitet im ersten Halbjahr Verlust aus

Edisun-Aktie knickt ein: Edisun weitet im ersten Halbjahr Verlust aus

Der Solarstromproduzent Edisun Power hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Strom produziert und auch mehr Verlust gemacht.

Das Ergebnis des Gesamtjahres bleibt nun vom Ausgang der Verkaufsverhandlungen des Projektes "Fuencarral" abhängig.

Der Umsatz fiel von Januar bis Juni um 7,5 Prozent auf 7,22 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dazu habe vor allem eine geringere Solarstromproduktion geführt. Die Stromproduktion sank um 9,5 Prozent auf 72'973 Megawattstunden (MWh).

In der Schweiz, Frankreich, Italien und Deutschland stieg die Produktion laut den Angaben zwar an, jedoch sank der Umsatz gesamthaft aufgrund von Tarifkorrekturen sowie dem Betriebsende von zwei Kleinanlagen. Auf der Iberischen Halbinsel sanken Produktion und Umsatz wegen ungünstiger Wetterbedingungen sowie Produktionsausfällen in Spanien durch Blackout und Diebstahl.

Verlust ausgeweitet

Der Betriebsgewinn (EBITDA) tauchte in Folge um 12,7 Prozent auf 4,60 Millionen Franken, die entsprechende Marge verringerte sich auf 63,3 Prozent von 67,5 Prozent im Vorjahressemester.

Die Anlagen in den verschiedenen Ländern erreichten Margen von 49,9 Prozent in Spanien bis 90,1 Prozent in der Schweiz. Die Schweizer Produktion profitierte dabei von hohen Einspeisevergütungen und tiefen Nebenkosten.

Unter dem Strich rutschte Edisun damit noch tiefer in die roten Zahlen mit einem Reinverlust von 2,97 Millionen Franken nach einem Fehlbetrag von 1,25 Millionen im Vorjahr. Neben den Umsatzrückgängen seien dafür höhere Zinskosten, Wertberichtigungen auf deutschen Solaranlagen sowie tiefere nicht realisierte Fremdwährungsgewinne verantwortlich.

Jahresergebnis von "Fuencarral" abhängig

Für das Gesamtjahr sei nun der Verkauf des weiterentwickelten Projekts "Fuencarral to AI" entscheidend. Dieses soll Rechenzentren mit erneuerbarer Energie versorgen.

Positiv stimme immerhin, dass sich der Strompreis infolge der Hitzewellen in Europa gegenüber dem Vorjahr etwas erholt habe und die Zinssätze sich fast halbiert hätten. Allerdings bleibe die Stromproduktion aufgrund wechselhafter Wetterbedingungen unbeständig.

Zur Finanzierung der weiteren Entwicklung von Projekten will Edisun Anfang September eine neue fünfjährige Anleihe zu einem Zinssatz von 3,5 Prozent ausgeben. Das Volumen beläuft sich laut den Angaben auf 10 Millionen Franken mit Aufstockungsmöglichkeiten.

Die Edisun-Aktie knickt an der SIX zeitweise um 3,54 Prozent auf 49,00 Franken ein.

ls/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Edisun Power Europe AG,Keystone

Analysen zu Edisun Power Europe AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}