Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Werft verlassen |
02.09.2025 21:42:00
|
Disney-Aktie tiefer: Abschied aus Wismar für Kreuzfahrtschiff 'Disney Adventure'

Das grösste in Wismar je gebaute Schiff, die "Disney Adventure", hat die Werft verlassen.
Erstes Ziel des Schiffes, das künftig mit 6.700 Passagieren und etwa 2.500 Crew-Mitgliedern an Bord in Südostasien zum Einsatz kommen soll, ist dem Vernehmen nach Mukran. An der Ostküste Rügens soll das Schiff Treibstoff bunkern. Für die Dauer des Auslaufmanövers hatte die Hafenbehörde das gesamte Hafengewässer in Wismar für jeglichen anderen Schiffsverkehr gesperrt.
Turbulente Zeiten
Mit dem Auslaufen des Schiffes endet ein turbulentes Kapitel der Werftgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Der Baubeginn im März 2018 war als Aufbruch in eine verheissungsvolle neue Ära gefeiert worden. Mit dem Bau von Kreuzlinern schienen die Werften auf Jahrzehnte hin ausgesorgt zu haben. Doch der Zusammenbruch der weltweiten Kreuzschifffahrt infolge der Corona-Pandemie liess alle Blütenträume platzen. Die MV-Werften und ihr Eigner und Auftraggeber Genting Hongkong meldeten 2022 Insolvenz an.
Lange stand die Fertigstellung des Schiffes infrage. Mit dem Disney-Konzern, der selbst eine Kreuzfahrt-Reederei unterhält, fand sich dann doch ein Interessent, der das ursprünglich unter der Bezeichnung "Global One" (später "Global Dream") firmierende Schiff fertig bauen und nach eigenen Wünschen umgestalten liess. Die Reederei will die "Disney Adventure" nach erfolgreichen Testfahrten und mehreren Zwischenstopps ab dem 15. Dezember 2025 von Singapur aus für Mehrtagesreisen einsetzen.
Im NYSE-Handel verlieren Disney-Papiere zeitweise 0,46 Prozent auf 117,83 US-Dollar.
/fp/DP/jha
WISMAR (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
16.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Walt Disney von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walt Disney-Aktie: So viel hätte eine Investition in Walt Disney von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Börse New York: Dow Jones bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow startet wenig verändert -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.