NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erstmals seit zehn Jahren |
11.05.2025 20:05:00
|
Dank KI-Hype: NVIDIA-Chef Jensen Huang kassiert Mega-Gehaltserhöhung

Nach 10 Jahren ohne Gehaltsanpassung erhält NVIDIA-Chef Huang eine deutliche Aufstockung seiner Bezüge. Insgesamt steigt seine Vergütung auf fast 50 Millionen US-Dollar - dank des Booms des KI-Riesen.
• Bemerkenswertes Wachstum: KI-Boom treibt NVIDIA-Aktie
• Sicherheitskosten für Huang ebenfalls stark gestiegen
Erste Gehaltserhöhung seit zehn Jahren
Nach zehn Jahren ohne Anpassung erhält Jensen Huang, CEO und Mitgründer von NVIDIA, erstmals wieder eine Gehaltserhöhung. Wie aus einer kürzlich bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Vollmachtserklärung hervorgeht, stieg seine Gesamtvergütung für das Geschäftsjahr 2025 auf 49,9 Millionen US-Dollar. Huang verdient damit künftig ein Grundgehalt von 1,5 Millionen US-Dollar - ein Plus von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie CNBC festhält. Zusätzlich wurde seine variable Barvergütung um eine Million US-Dollar aufgestockt, was einem Anstieg von 50 Prozent entspricht. Den grössten Anteil macht jedoch ein Aktienpaket im Wert von 38,8 Millionen US-Dollar aus. Neben Gehalt und Aktienoptionen weist die Mitteilung auch gestiegene Sicherheitskosten für Huang aus: Für Wohnsicherheit, Beratung und Fahrdienste gab das Unternehmen 3,5 Millionen US-Dollar aus - im Vorjahr waren es noch 2,2 Millionen.
"Der Vergütungsausschuss des Verwaltungsrats erhöhte Herrn Huangs Gesamtzielgehalt um 7 Millionen US-Dollar, um es dem Median vergleichbarer CEOs anzunähern", zitiert Yahoo Finance aus der SEC-Anmeldung.
KI-Boom und starke Nachfrage sorgen für Gehaltsplus
Die Anhebung spiegele nicht nur den internen Gehaltsvergleich mit anderen Führungskräften wider, sondern auch die beispiellose Erfolgsgeschichte des Chipherstellers, gibt CNBC die aus der Einreichung hervorgehende Erklärung wider. Denn NVIDIA hat sich dank des Hypes im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu einem der wertvollsten Unternehmen weltweit entwickelt. Das Unternehmen profitiert massiv von der wachsenden Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs). Vor diesem Hintergrund stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 um beeindruckende 114 Prozent auf 130,49 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen im Februar im Rahmen seiner Zahlenvorlage bekanntgegeben hatte.
Und auch die NVIDIA-Aktie legte insbesondere zwischen Ende 2022 und Ende 2024 eine beeindruckende Performance aufs Börsenparkett: Der Wert vervielfachte sich um etwa das Neunfache, wodurch Huangs persönlicher Anteil von etwa 3,5 Prozent an dem Unternehmen mittlerweile etwa 94 Milliarden US-Dollar wert ist, wie CNBC betont.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
20:17 |
Sorge wegen NVIDIA-Aktie und Co. - Deutsche Bank-Experten warnen vor Blasenrisiko am US-Aktienmarkt (finanzen.ch) | |
20:03 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Börse New York: NASDAQ Composite am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
18:01 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite mittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |