Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Analyst optimistisch 14.03.2025 21:02:00

D-Wave-Aktie zieht an: Hedgefonds vergrössert Beteiligung - Roth MKM hebt Kursziel an

D-Wave-Aktie zieht an: Hedgefonds vergrössert Beteiligung - Roth MKM hebt Kursziel an

Die D-Wave Quantum-Aktie legt nach kräftigen Vortagesgewinnen am Freitag weiter zu. Was steckt hinter dem Aufwärtstrend?

• Jones Financial Companies baut Position aus
• Weitere Hedgefonds decken sich mit D-Wave-Aktien ein
• Analyst zuversichtlich für D-Wave Quantum

Die D-Wave Quantum-Aktie legte am Freitag im NYSE-Handel schlussendlich um 46,60 Prozent auf 10,13 US-Dollar zu. Stützend für den Kurs könnten zwei Nachrichten sein.

Hedgefonds baut Beteiligung aus

Zum Einen hat Jones Financial Companies seine D-Wave-Position im vierten Quartal 2024 um 341,7 Prozent ausgebaut, wie defenseworld.net unter Berufung auf die jüngste Einreichung bei der Securities & Exchange Commission (SEC) berichtet. Der Fonds habe zusätzlich zu seinen zuvor bereits gehaltenen 5'363 Aktien des Unternehmens im abgelaufenen Jahresviertel weitere 18'325 Aktien erworben und sei somit zum Stichtag im Besitz von 23'688 D-Wave Quantum-Aktien gewesen. Die Beteiligung an D-Wave Quantum habe zum Zeitpunkt der letzten Einreichung bei der SEC einen Wert von 199'000 US-Dollar gehabt.

Ausserdem habe UNICOM Systems im vierten Quartal eine neue Position in D-Wave Quantum im Wert von 20'258'000 US-Dollar, Oppenheimer & Co. eine neue Beteiligung an D-Wave Quantum im Wert von 1'061'000 US-Dollar und Silverleafe Capital Partners LLC eine neue Position im Wert von 820'000 US-Dollar erworben.

MKM-Analyst hebt Kursziel für D-Wave-Aktie an

Daneben gibt es Nachrichten von Analystenseite: So habe Roth MKM-Analyst Suji Desilva, wie TheFly berichtet, das Kursziel für D-Wave Quantum von 7 auf 10 US-Dollar angehoben und halte nach den Ergebnissen zum vierten Quartal und D-Waves Prognose an seiner Kaufempfehlung fest. Der Analyst habe in einer Research-Mitteilung an Investoren darauf verwiesen, dass D-Wave seinen Umsatz und Buchungschancen steigere und seine wachsenden Vertriebsaktivitäten nutze, um wichtige Branchenchancen zu erschliessen. Zudem habe er den wachsende Auftragsbestand des Unternehmens und die Möglichkeit, über die Kerndienste von QCaaS Quantum Cloud hinaus in den Hardware-Vertrieb zu diversifizieren, als ermutigend bezeichnet.

Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten fünf Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die D-Wave Quantum-Aktie abgegeben. Diese empfehlen die Anteilsscheine allesamt zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel für das Papier liegt bei 8,63 US-Dollar und weist damit ein Aufwärtspotenzial von 24,89 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 6,91 US-Dollar auf. Die Höchstprognose liegt bei 11,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 7,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.11 UBSIIU
Short 13’303.80 13.76 3OUBSU
Short 13’813.67 8.75 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’535.36 17.10.2025 12:07:28
Long 11’962.11 18.54 SSBBTU
Long 11’722.54 13.68 SWFBJU
Long 11’201.60 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com