D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Quantensprung |
25.07.2025 21:12:47
|
D-Wave-Aktie nach Rücksetzer: Analysten bleiben trotz Schwankungen optimistisch

Die Aktie von D-Wave Quantum sorgt mit starken Kurssprüngen und extremem Handelsvolumen für Schlagzeilen. Analysten sehen weiteres Potenzial - doch die hohe Volatilität mahnt zur Vorsicht.
• Analysten sehen weiteres Potenzial
• Volatilität birgt jedoch Risiken
Kursexplosion und extreme Handelsaktivität beflügeln NASDAQ-Aktie D-Wave
Die Aktie von D-Wave Quantum sorgte am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, mit einem fulminanten Kursanstieg von 15,41 Prozent für Aufsehen an den Märkten. Wie Daten von StockInvest.us zeigen, kletterte der Kurs von 17,59 US-Dollar auf 20,30 US-Dollar, begleitet von einem massiven Handelsvolumen von 74 Millionen Aktien - ein Anstieg um 32 Millionen Aktien gegenüber dem Vortag. Das entspricht einem Handelswert von etwa 1,5 Milliarden Dollar an nur einem Tag.
Am Folgetag gab die Aktie leicht nach und schloss bei 19,76 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 2,66 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist die extreme Volatilität: Allein am Mittwoch schwankte der Kurs in einer Bandbreite von 13,34 Prozent zwischen 18,06 US-Dollar und 20,47 US-Dollar.
Technische Analyse deutet auf weiteres Potenzial hin
Die technischen Indikatoren sprechen derweil eine klare Sprache: D-Wave befindet sich in einem steil aufwärtsgerichteten Trend. Laut StockInvest.us liegt die Prognose für die kommenden drei Monate bei einer weiteren Kurssteigerung von etwa 60 Prozent. Das technische Modell nennt mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit einen Zielkorridor zwischen 26,78 US-Dollar und 40,88 US-Dollar - was vom aktuellen Niveau aus einem potenziellen Anstieg von bis zu 107 Prozent entsprechen würde.
Anlegeroptimismus und Risikofaktoren im Blick
Die operative Performance von D-Wave zeigte 2025 bereits deutliche Fortschritte. Die GAAP-Bruttomarge kletterte im ersten Quartal spektakulär von 67,3 Prozent im Vorjahr auf 92,5 Prozent. Gleichzeitig gelang es dem Unternehmen, seinen Nettoverlust um 10 Prozent zu reduzieren und das bereinigte EBITDA-Minus um 15 Prozent auf 8,4 Millionen US-Dollar zu verringern.
Ein wesentlicher Treiber des Anlegervertrauens dürfte zudem die erfolgreiche Kapitalerhöhung Anfang Juli 2025 sein. D-Wave sicherte sich frische 400 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittskurs von 15,18 US-Dollar je Aktie - ein bemerkenswerter Aufschlag von 360 Prozent gegenüber dem Kursniveau vom Januar 2025.
Trotz der positiven Entwicklungen bleibt die D-Wave-Aktie jedoch ein hochspekulatives Investment. Mit einem Beta-Faktor von 1,39 ist sie deutlich volatiler als der Gesamtmarkt. Analysten weisen zudem auf die Gefahr von Kursrückschlägen hin, sollten künftige Quartalszahlen die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen oder eine allgemeine Marktkorrektur eintreten.
So steht es heute um die D-Wave-Aktie
Im Freitagshandel geht es für die D-Wave-Aktie erneut abwärts, nachdem vorbörsliche noch leichte Gewinne zu verzeichnen waren. Im NYSE-Handel verliert das Papier zeitweise 3,11 Prozent auf 19,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
26.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
D-Wave-Aktie nach Kapitalerhöhung wieder im Plus - Erholung nach Rückschlag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie legt wieder zu: Rekordhoch erneut in Reichweite (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
D-Wave-Aktie fester: Starke Erfolge, aber auch offene Fragen (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Quanten-Aktien bleiben riskant: D-Wave Quantum weiter unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie in Rot: Top-Manager trennen sich von Anteilen in Millionenhöhe (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Analysten sehen Wachstumspotenzial: D-Wave Quantum-Aktie erhält nach Zahlen nur zeitweise Rückenwind (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |