Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Antizyklisches Verhalten 01.08.2024 23:43:00

CrowdStrike-Aktie stürzt ab: Cathie Wood nutzt die Gelegenheit und kauft Anteile

CrowdStrike-Aktie stürzt ab: Cathie Wood nutzt die Gelegenheit und kauft Anteile

Die Investorin Cathie Wood hat zugeschlagen und Aktien des IT-Sicherheitsunternehmens CrowdStrike gekauft. Diese waren infolge eines massiven Kurssturzes stark im Wert gefallen.

• CrowdStrike erlebt IT-Chaos
• Cathie Wood greift kräftig bei Aktien zu
• Optimistisch für Tesla

CrowdStrike, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, erlebte kürzlich einen dramatischen Einbruch seines Aktienkurses. Auslöser war ein weltweites IT-Chaos, welches durch ein fehlerhaftes Software-Update verursacht worden war. Krankenhäuser, Flughäfen und weitere wichtige Institutionen waren in der Folge lahmgelegt. Der Vorfall führte zu einem raschen Abverkauf der Aktien: So fiel der Aktienkurs im NASDAQ-Handel am 19. Juli letztlich allein um elf Prozent.

Die Investorin Cathie Wood ist dafür bekannt, mit ihren Aktien-Trades zu polarisieren, denn die 68-Jährige konzentriert sich mit den Investitionen ihrer Firma ARK Invest insbesondere auf disruptive Innovationen. Die Aktien, auf die sie setzt, bergen demnach oftmals ein hohes Risiko. Am 19. Juli entschied sie sich, die fatale Situation rund um CrowdStrike für sich zu nutzen und die gleichnamigen Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen - und das für rund zwölf Millionen US-Dollar. Dieser Entschluss folgt ihrem bewährten Ansatz, in innovative und zukunftsträchtige Technologien zu investieren - selbst, wenn diese aktuell unter Druck stehen. Laut MarketWatch würde Wood das langfristige Potenzial von CrowdStrike sehen und darauf setzen, dass das Unternehmen seine derzeitigen Probleme überwinden und weiterhin als führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit agieren wird.

Gute Aussichten für CrowdStrike

Ob sich Woods Entscheidung, CrowdStrike-Aktien zu kaufen, langfristig auszahlen wird, bleibt wohl abzuwarten. Analysten scheinen jedoch optimistisch gestimmt zu sein, was die baldige Erholung der CrowdStrike-Aktie betrifft. "Während die Einzelheiten noch nicht vollständig geklärt sind, betonte CrowdStrike in seiner ersten Reaktion, dass es sich bei diesem Vorfall nicht um eine Sicherheitsverletzung gehandelt habe und das fehlerhafte [Software-]Update behoben worden sei", erklärt Morningstar-Analyst Malik Ahmed Khan in einem Kommentar. Weiter heisst es: "Wir halten diese Reaktion für glaubwürdig, wenn man bedenkt, dass Unternehmen, deren Betrieb vom CrowdStrike-Update betroffen war, innerhalb weniger Stunden nach dem Ausfall ihre Dienste schrittweise wieder aufnehmen konnten", so Khan. Laut ihm sei der Kurssturz "übertrieben hart" gewesen, "vor allem, wenn man bedenkt, dass das Update keinen Verstoss gegen den Sicherheitsapparat von CrowdStrike darstellt", erklärt er in diesem Zusammenhang. "Wir glauben, dass der Rückgang eine gute Kaufgelegenheit für langfristige Anleger darstellt, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Wertpapier-/Software-Engagement sind", schliesst Khan seinen Kommentar ab und schliesst sich damit Woods Einschätzung an.

Investitionen in Tesla

Neben CrowdStrike setzt Cathie Wood auch stark auf Tesla - und das trotz enttäuschender Quartalszahlen und sinkender Aktien des Musk-Konzerns. So kaufte die Investorin vergangenen Mittwoch 33.143 Tesla-Papiere für den ARK Next Generation Internet ETF (ARKW). Denn: Wood sieht wohl weiterhin in Tesla nicht nur einen Automobilhersteller, sondern ein Technologieunternehmen mit enormem Potenzial im Bereich Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien. Dabei hat sie bereits in der Vergangenheit ein besonderes Vertrauen in Teslas autonome Fahrzeuge und Energieinnovationen gesetzt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek

Analysen zu CrowdStrike

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’916.80 26.09.2025 09:22:33
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 BMYSUU
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}