Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS Keyinvest Daily Markets |
15.02.2017 13:00:51
|
Credit Suisse - Richtungsentscheidung steht bald an
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Credit Suisse bewegten sich ab August 2015 sehr steil abwärts und fielen auch durch eine bei 15,97 CHF liegende Unterstützungszone.
Ausblick:
Die Notierungen befinden sich weiterhin oberhalb
des mittelfristig aktiven Aufwärtstrends, sodass die Erholung
fortgesetzt werden könnte. Vor allem bei einem Anstieg über
die 15,97 CHF-Marke würde sich mittelfristig Spielraum nach
oben bieten. Hält der Aufwärtstrend hingegen nicht, droht
eine Wiederaufnahme der Korrektur des Vorjahres. Die LongSzenarien:
Nach dem Erreichen der 14,32 CHF-Marke bietet
sich die Chance, erneut zum Widerstand bei 15,97 CHF zu
steigen. Ein Ausbruch über dieses Niveau dürfte die Käuferseite beflügeln und könnte den Weg für eine Verschärfung
der Rally in Richtung der 18,57 CHF-Marke öffnen. Darüber
hinaus würde sich mittelfristig die Chance bieten, die 20,00
CHF-Marke zu erreichen. Die Short-Szenarien: Abgaben unter
die 14,32 CHF-Marke wären kurzfristig bearisher zu bewerten.
Sollte anschliessend auch der bei 13,75 CHF liegende Aufwärtstrend
unterschritten werden, droht ein Verkaufssignal. In
diesem Fall sind weitere Abgaben bis in den Bereich der 11,95
CHF-Marke möglich, mit einem Zwischenziel an der 13,27
CHF-Marke. Da sich die Erholung der vergangenen Monate
nur als bearisher Rücklauf an die gebrochene Unterstützung
bei 15,97 CHF darstellen würde, besteht in diesem Fall die
Möglichkeit, bis zur 9,76 CHF-Marke zu fallen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |