Ceconomy St. Aktie 492663 / DE0007257503
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Mehrheitsübernahme |
11.09.2025 17:12:39
|
Ceconomy-Aktie stabil: Annahme der Offerte von JD.com empfohlen
Der Elektronik-Fachhändler Ceconomy befürwortet weiterhin seine Mehrheitsübernahme durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com.
"Nach sorgfältiger Prüfung aller finanziellen und strategischen Aspekte bekräftigen wir unsere Überzeugung, dass die Partnerschaft und das Angebot im besten Interesse von Ceconomy, seinen Mitarbeitenden und auch seinen Aktionärinnen und Aktionären sind", liess sich Ceconomy-Chef Kai-Ulrich Deissner in der Mitteilung zitieren. JD.com sei "der richtige Partner zur richtigen Zeit".
Christoph Vilanek, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Ceconomy, zeigte sich überzeugt, dass die Offerte "unseren Aktionärinnen und Aktionären eine faire und attraktive Möglichkeit bietet, kurzfristig erheblichen Wert zu realisieren." Zugleich werde die langfristige Wachstums- und Transformationsstrategie von Ceconomy gestärkt.
JD.com hatte Ende Juli sein Kaufangebot unterbreitet, das Ceconomy mit insgesamt vier Milliarden Euro bewertet. Die Annahmefrist läuft noch bis zum 10. November. Die vier Ankeraktionäre Haniel, Beisheim, Freenet und Convergenta haben früheren Angaben zufolge verbindliche Zusagen für insgesamt rund 32 Prozent des Aktienkapitals unterzeichnet. Der bisher grösste Aktionär, die Beteiligungsgesellschaft Convergenta der Gründerfamilie Kellerhals, will demnach einen Anteil von rund 25,4 Prozent behalten.
Eine Mindestannahmeschwelle ist in dem Angebot nicht vorgesehen. Die gebotenen 4,60 Euro liegen über dem aktuellen Kurs: Das im SDAX gelistete Ceconomy-Papier kostete zuletzt 4,42 Euro und liegt damit 0,23 Prozent im Minus. Die JD.com-Aktie notiert im NASDAQ-Handel derweil 1,92 Prozent höher bei 33,95 US-Dollar.
/tav/stw/jha/
DÜSSELDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ceconomy St.
Analysen zu Ceconomy St.
| 04.09.25 | Ceconomy St. Sell | Warburg Research | |
| 12.08.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
| 31.07.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
| 17.07.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
| 16.07.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


