CATL Aktie 41923606 / CNE100003662
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mega-Investitionen verkündet |
15.09.2025 16:16:00
|
CATL-Aktie im Aufwind - Regierung plant Verdopplung der Speicher-Kapazitäten

Der weltweit führender Anbieter innovativer Technologien für neue Energien, CATL, profitiert zum Wochenstart von Chinas Energieplänen.
• Ausbau auf über 100 GW Kapazität geplant
• CATL als Marktführer klarer Profiteur
CATL-Aktien zeigten sich an der Börse in Hongkong schlussendlich mit einem Kursplus von 9,14 Prozent auf 354,70 HKD und gehören damit zu den grössten Gewinnern in der Region. Hintergrund der Kursaufschläge sind wirtschaftspolitischer Natur.
China will Kapazität neuer Energiespeicher nahezu zu verdoppeln
China verfolgt in Sachen Energiespeicher einen ehrgeizigen Plan: Wie die National Development and Reform Commission (NDRC) und The National Energy Administration (NEA) am Freitag mitteilten, sieht ein neuer Plan Investitionen in den Sektor in Höhe von 250 Milliarden Yuan vor.
Dem Plan der Behörden zufolge will China bis 2027 mehr als 100 GW neue Energiespeicherkapazität installieren - vorrangig soll es sich dabei um Batteriespeicher handeln, wie in einem Aktionsplan festgelegt wurde. Konkret nennen die Behörden in dem "Sonderaktionsplan für den grossflächigen Bau neuer Energiespeicher (2025-2027)" einen Fahrplan für den Ausbau von Energiespeichern. Damit will man dem schnell wachsenden Energiebedarf durch höhere Kapazität unterstützen. Die Milliardeninvestitionen sollen über drei Jahre hinweg erfolgen und den Sektor ankurbeln.
Die Behörden erklärten, der Ausbau sei notwendig, um die steigende Produktion von Wind- und Solarenergie zu absorbieren und die Netzstabilität zu stärken. Der Plan umfasst 21 Schlüsselmassnahmen, darunter die Ausweitung von Energiespeicheranwendungen in der Stromerzeugung und Netzinfrastruktur, die Beschleunigung technologischer Innovationen und eine verbesserte Standardisierung. Der Schwerpunkt soll darüber hinaus auf der Talentförderung und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Sektor liegen.
CATL-Aktie als Nutzniesser
Als führender Anbieter in diesem Bereich gehört CATL zu den grössten Profiteuren der Pläne, was sich in Kursgewinnen an der Börse niederschlägt. Der Technologieanbieter dürfte von der mit den Investitionszusagen verbundenen stärkeren Nachfrage nach Speicherprojekten profitieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CATL (Contemporary Amperex Technology)
15.09.25 |
CATL-Aktie im Aufwind - Regierung plant Verdopplung der Speicher-Kapazitäten (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Ausblick: CATL (Contemporary Amperex Technology) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: CATL (Contemporary Amperex Technology) präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
12.05.25 |
CATL-Aktie im Fokus: CATL plant Mega-Börsengang in Hongkong (finanzen.ch) |
Analysen zu CATL (Contemporary Amperex Technology)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |