McDonald's Aktie 950605 / US5801351017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kastenstandhaltung |
05.03.2022 23:42:00
|
Carl Icahn bricht Streit mit McDonald's vom Zaun - für mehr Tierwohl

Der aktivistische Investor Carl Icahn ist mittlerweile bekannt dafür bei grossen Konzernen lautstark auf Veränderungen zu pochen - so jüngst auch bei der Fast-Food-Kette McDonald’s. Allerdings stehen dieses Mal nicht finanzielle Belange im Mittelpunkt des Disputs.
• Zwei Nominierungen für den Verwaltungsrat
• McDonald's in der Defensive
Carl Icahn ist unzufrieden mit der Billig-Restaurantkette McDonald’s. Das machte der aktivistische Investor jüngst deutlich, als er in einem Bloomberg-Interview das US-Unternehmen wegen unzureichender Tierhaltung bei den Zulieferern kritisierte.
Genauer gesagt geht es dabei um die Haltung von trächtigen Säuen in sogenannten Kastenständen während der Trächtigkeit. In diesen engen Ställen gibt es so wenig Platz, dass sich die Tiere nicht umdrehen und nicht einmal hinlegen können. Eine grausame Praxis, die Icahn dazu bewegte, McDonald’s an den Pranger zu stellen.
Zwei Nominierungen für den McDonald's-Verwaltungsrat
Um auf das Problem aufmerksam zu machen, schlug der Starinvestor im Zuge der Einladung zur nächsten Hauptversammlung der Fast-Food-Kette zwei Personen für den Verwaltungsrat vor: Leslie Samuelrich und Maisie Ganzler. So fordert Icahn, dass die Haltung der Schweine in Kastenständen und das "unnötige Leiden", das damit einhergehe, sofort aufhöre. McDonald’s sei hier in der Verantwortung, den Druck auf seine Zulieferer zu erhöhen, um dieser Praxis Einhalt zu gebieten.
McDonald's verpflichtete sich 2012 selbst
Doch wie kam das Thema Tierwohl nun auf einmal zur Sprache? Hintergrund ist, dass sich McDonald’s vor zehn Jahren selbst verpflichtete, gemeinsam mit der Humane Society of the United States etwas gegen die Kastenstandhaltung in seiner Lieferkette zu unternehmen. So wurde in der damaligen Pressemitteilung McDonald’s-Lieferketten-Manager Dan Gorsky folgendermassen zitiert: "McDonald’s ist der Ansicht, dass Kastenstände kein nachhaltiges Produktionssystem für die Zukunft sind. Es gibt Alternativen, die unserer Meinung nach besser sind für das Wohl der Säue".
Wie Icahn kritisiert, sei seit dieser Absichtserklärung jedoch nicht genug passiert. Wie er gegenüber Bloomberg Television erklärt, wolle er seine Reichweite als aktivistischer Investor dafür nutzen, das Tierwohl zu verbessern: "Ich glaube es gibt einen Weg, wie ich sehr hilfreich sein kann. Dies ist eine Situation, die einfach schrecklich ist. Es ist obszön. Es gibt diese Unternehmen, die so viel Geld verdienen und die Tiere leiden ohne jeden Grund".
McDonald's wettert gegen Icahn
Mittlerweile hat sich auch McDonald’s selbst in einem Statement zu den Anschuldigungen geäussert. So betont die Fast-Food-Kette, bei der Abkehr von Kastenständen zu Alternativen bereits führend zu sein. Demnach würde erwartet, dass bis Ende 2022 85 bis 90 Prozent des US-Schweinefleisches nicht mehr von Säuen stamme, die während ihrer Trächtigkeit in Kastenständen gehalten wurden. Bis 2024 sei geplant, dass überhaupt keine trächtigen Säue mehr in der Kastenstandhaltung untergebracht würden. Damit hinkt das Burger-Restaurant jedoch hinter seinem eigenen Zeitplan hinterher. Im Jahr 2017 hatte McDonald’s noch in einem Statement angegeben, diese Praxis schon bis Ende 2022 nicht mehr unterstützen zu wollen.
Bei der Antwort auf Carl Icahns Forderungen liess sich McDonald’s einen Seitenhieb auf den Investor nicht nehmen. So wies das Unternehmen darauf hin, dass Icahn selbst mehrheitlicher Eigentümer von Viskase sei, einem Hersteller von Verpackungen für Schweine- und Geflügelfleisch, hier jedoch nicht die gleichen Forderungen stelle.
Nun bleibt abzuwarten, ob sich Icahn mit seinen zwei Nominierungen für den Verwaltungsrat bei der Hauptversammlung wird durchsetzen können. Diese findet 18. Mai 2022 in New York statt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu McDonald's Corp.
26.09.25 |
McDonalds Aktie News: McDonalds am Abend fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
McDonalds Aktie News: McDonalds gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert McDonalds-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in McDonalds von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu McDonald's Corp.
16.09.25 | McDonald's Market-Perform | Bernstein Research | |
03.09.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
08.08.25 | McDonald's Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | McDonald's Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |