Saint-Gobain Aktie 490580 / FR0000125007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 06.03.2015 22:57:48
|
SMI schliesst im Plus -- Dax auf Rekordhoch -- Wall Street endet stark im Minus -- Berlin bleibt hart -- Griechenland erwartet Tourismusboom -- Starker Arbeitsmarktbericht trübt Börsenstimmung
Apple ersetzt AT&T -- EU sanktioniert Syrien -- Novartis-Biosimilar Zarxio erhält Zulassung -- Erfreuliche Zahlen aus Amerika -- Deutsche Wirtschaft uneinig über Frauenquote -- Keine Vorabzahlung vom Hilfspaket an Athen
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlich höheren Kursen beendet. Nach einer soliden Aufwärtsbewegung in den ersten zwei Stunden bewegte sich der Markt ab 11 Uhr allerdings mehr oder weniger seitwärts. Eine klare Mehrheit der Titel schloss am letzten Tag der Woche im Plus, wobei von den SMI-Schwergewichten besonders die Pharmatitel Roche positiv hervorstachen.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,50% höher bei 9'080,03 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,47% auf 1'345,81 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenso 0,47% auf 9'083,83 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Ende des Tages 20 im Plus und 10 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Überraschend gute US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag an der Wall Street für Zinsängste gesorgt. Um ein Haar hätte der Dow Jones Industrial vor dem Wochenende sogar seine restlichen Jahresgewinne komplett abgegeben. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat mit dem siebten Wochenplus in Folge beschlossen. Damit hat der SMI 85 Prozent der Verluste nach dem SNB-Entscheid wettgemacht. Zur Meldung
Die Bundesregierung bleibt trotz Berichten über ernste Liquiditätsprobleme Griechenlands bei ihrer harten Haltung. Athen kann nach Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erst auf eine Auszahlung von Mitteln hoffen, wenn das laufende Hilfsprogramm erfolgreich abgeschlossen ist. Zur Meldung
Das pleitebedrohte Griechenland rechnet mit deutlich mehr Feriengästen in diesem Jahr. "Für 2015 sind die Vorbuchungen besonders ermutigend", sagte die stellvertretende Wirtschaftsministerin für Tourismus, Elena Kountoura. Zur Meldung
Ein überraschend guter US-Arbeitsmarktbericht hat die Anleger an der Wall Street am Freitag zunächst eher besorgt als begeistert. Tiefe Arbeitslosenzahlen könnten gravierende Folgen haben. Zur Meldung
Der starke Lauf der Apple-Aktien wird durch einen Aufstieg in die Königsklasse der US-Aktienindizes belohnt. Zur Meldung
Der Arbeitsmarktbericht aus den USA hat am Freitag eine erneute Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Im Februar wurden in den Vereinigten Staaten deutlich mehr neue Stellen geschaffen als erwartet. Zur Meldung
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat erstmals ein Nachahmerprodukt für ein biologisches Arzneimittel zugelassen. Die FDA hat heute Zarxio (filgrastim-sndz) zugelassen. Zur Meldung
Die Erwerbslosigkeit in den USA ist im Februar auf den niedrigsten Stand seit Mai 2008 gefallen. Zur Meldung
Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
11.09.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Saint-Gobain Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Saint-Gobain Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.08.25 | Saint-Gobain Kaufen | DZ BANK |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.03.15 | JP Währungsreserven |
06.03.15 | Koinzidenter Index |
06.03.15 | Führender Wirtschaftsindex |
06.03.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
06.03.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
06.03.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
06.03.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
06.03.15 | Importe, EUR |
06.03.15 | Handelsbilanz EUR |
06.03.15 | Exporte, EUR |
06.03.15 | Haushalt |
06.03.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
06.03.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
06.03.15 | Devisenreserven |
06.03.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
06.03.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
06.03.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.03.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.03.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.03.15 | Währungsreserven |
06.03.15 | Produktionsertrag |
06.03.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
06.03.15 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
06.03.15 | Verbraucher Inflation Erwartung |
06.03.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
06.03.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
06.03.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
06.03.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.03.15 | Zentralbankreserven USD |
06.03.15 | Bankkredit-Wachstum |
06.03.15 | Währungsreserven, USD |
06.03.15 | M3-Geldmenge |
06.03.15 | IPCA-Inflation |
06.03.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
06.03.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
06.03.15 | Importe |
06.03.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
06.03.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
06.03.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
06.03.15 | Arbeitslosenquote |
06.03.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
06.03.15 | Internationaler Warenhandel |
06.03.15 | Exporte |
06.03.15 | Handelsbilanz |
06.03.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
06.03.15 | Baubewilligungen (Monat) |
06.03.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
06.03.15 | Verbraucherzuversicht |
06.03.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
06.03.15 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI leichter -- DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss in Rot, während sich der deutsche Leitindex auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |