BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Innovationen |
18.09.2024 22:14:00
|
BlackRock und Microsoft starten milliardenschweren KI-Investmentfond - auch NVIDIA beteiligt

Das Boom-Thema KI zieht weiter Milliardengelder an. Wie am gestrigen Abend bekannt wurde, vereinbarten nun die beiden Schwergewichte Microsoft und BlackRock eine Partnerschaft. Ein milliardenschwerer, gemeinsamer KI-Entwicklungsfonds soll die Frucht der Kooperation sein.
• Erster Schritt ist ein KI-Investmentfonds mit 30 Milliarden US-Dollar
• CEOs Fink, Nadella und Huang wittern grosse Chancen
BlackRock und Microsoft ziehen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich - Grund ist eine Mega-Partnerschaft zwischen den Software- und Vermögensverwaltungsriesen.
100-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Infrastruktur
Microsoft, BlackRock und weitere Partner, darunter MGX und Global Infrastructure Partners, planen massive Investitionen in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI), wie "Reuters" am Dienstagabend zuerst berichtete. Unter der "Global AI Infrastructure Investment Partnership" (GIIP) sollen demnach bis zu 100 Milliarden US-Dollar bereitgestellt werden, um KI-Rechenzentren sowie die notwendige Energieversorgung zu finanzieren. Dabei strebt die Partnerschaft anfangs einen Fonds von 30 Milliarden US-Dollar an privatem Kapital an, mit dem Ziel, langfristig bedeutende Wachstumschancen zu schaffen. "Die Mobilisierung von privatem Kapital wird langfristige Investitionsmöglichkeiten in Höhe von mehreren Billionen Dollar erschliessen", zitiert das "Handelsblatt" den BlackRock-CEO Larry Fink. Die neue Investmentkooperation werde "Finanz- und Branchenführer zusammenbringen, um die Infrastruktur der Zukunft aufzubauen und sie auf nachhaltige Weise zu betreiben". Der Grossteil der Investitionen wird in den USA getätigt, doch auch andere Länder sollen von der Initiative profitieren.
NVIDIA im Zentrum der technologischen Entwicklung
Der Chipentwickler NVIDIA spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Pläne. Das Unternehmen, das als einer der führenden Hersteller von KI-Chips gilt, wird sein technisches Know-how in die Projekte einbringen. "Wir werden bei der Entwicklung und Integration von KI-Fabriken unterstützen", erklärte NVIDIA-CEO Jensen Huang in einer Unternehmenserklärung. Diese hochspezialisierten Fabriken bestehen aus Tausenden von Chips, die in Clustern angeordnet sind, um die enormen Rechenleistungen zu erbringen, die für KI-Modelle erforderlich sind. Die Nachfrage nach solchen spezialisierten Rechenzentren hat stark zugenommen, da KI-Anwendungen wie Deep Learning und die Verarbeitung grosser Datenmengen eine stetig steigende Rechenleistung benötigen. Unternehmen investieren zunehmend in die Entwicklung dieser Infrastruktur, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
KI-Umsätze dürften sich bis 2028 verdoppeln
Die Bedeutung dieser Investitionen spiegelt das rapide Wachstum der KI-Technologie wider. Microsoft-CEO Satya Nadella betonte, dass KI das "globale Wachstum" vorantreiben werde, indem sie nicht nur Innovationen ermöglicht, sondern auch die Effizienz in vielen Bereichen steigert. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Beratungsfirma Sopra Steria werden die weltweiten Umsätze mit KI-Technologien bis 2028 voraussichtlich auf 1,27 Billionen US-Dollar ansteigen, mehr als eine Verdopplung im Vergleich zu den heutigen Zahlen. KI erfordert jedoch eine massive Rechenleistung, was wiederum enorme Energie- und Infrastrukturanforderungen mit sich bringt. Die neue Partnerschaft zielt darauf ab, die "Infrastruktur der Zukunft" zu schaffen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Basis für weiteres Wachstum in der KI-Industrie zu legen.
So entwickeln sich die BlackRock-, Microsoft- und NVIDIA-Aktien am Mittwoch
Die Reaktion der Anleger fällt unterschiedlich aus. An der NYSE ging es für die BlackRock-Aktie bis Handelsende um 2,09 Prozent auf 923,31 US-Dollar nach oben. An der NASDAQ-Börse fiel die Microsoft-Aktie im Handel letztlich um 1,00 Prozent auf 430,81 US-Dollar und die NVIDIA-Aktie um 1,93 Prozent auf 113,37 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |