Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Pfizer Aktie 962004 / US7170811035

Rechtsstreit geht weiter 11.07.2025 22:31:00

BioNTech-Aktie unter Beobachtung: BioNTech legt in London Berufung im Patentstreit mit Moderna ein

BioNTech-Aktie unter Beobachtung: BioNTech legt in London Berufung im Patentstreit mit Moderna ein

BioNTech und sein Partner Pfizer haben in London Berufung gegen ein Urteil eingelegt, das ihren COVID-19-Impfstoff Comirnaty als patentverletzend gegenüber Moderna einstuft.

• BioNTech und Pfizer legen Berufung gegen britisches Patenturteil ein
• Rechtsstreit schwelt seit einem Jahr
• BioNTech-Aktie im Seitwärtstrend

BioNTech und Pfizer kämpfen vor Londoner Berufungsgericht

Am Donnerstag haben Pfizer und sein deutscher Partner BioNTech das Londoner Berufungsgericht (Court of Appeal) angerufen. Sie streben die Aufhebung eines Urteils an, das ihren COVID-19-Impfstoff Comirnaty als Verletzung eines Patents von Moderna beurteilt, wie Reuters berichtet. Vor einem Jahr hatte der High Court in London entschieden, dass eines von zwei Patenten von Moderna, welches sich auf die in seinem COVID-19-Impfstoff verwendete Messenger-RNA-Technologie (mRNA) bezieht, gültig ist. Dies stellte fest, dass Comirnaty dieses Patent verletzt hatte, was Moderna grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz für Verkäufe nach März 2022 gibt. Die aktuelle Berufung könnte ein wichtiger Schritt für BioNTech und Pfizer sein, da sie die finanzielle Belastung aus potenziellen Schadenersatzforderungen abwenden wollen.

Auswirkungen auf die BioNTech-Aktie

Für die BioNTech-Aktie bedeuten solche hochkarätigen Patentstreitigkeiten eine anhaltende Unsicherheit - ebenso für die Anleger. Obwohl das Unternehmen seine führende Position als Innovator im Bereich der mRNA-Technologie weiter ausbaut, können potenzielle Schadenersatzforderungen oder langwierige Gerichtsverfahren die Unternehmensbilanz belasten und die Stimmung am Markt beeinflussen.

An der NASDAQ lässt sich die Unsicherheit der Anleger an der Jahresperformance erkennen. Seit Jahresbeginn kommt die BioNTech-Aktie kaum vom Fleck und steht 0,03 Prozent im Minus. Gestern ging es für den Anteilsschein um 1,91 Prozent auf 113,92 US-Dollar hoch, während er im Freitagshandel um 0,90 Prozent auf 112,89 US-Dollar abgab.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images,Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Analysen zu Pfizer Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.08.25 Pfizer Kaufen DZ BANK
05.08.25 Pfizer Neutral UBS AG
05.08.25 Pfizer Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.07.25 Pfizer Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.06.25 Pfizer Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}