Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Harte Konkurrenz 25.08.2025 22:07:00

Bekannter Leerverkäufer schiesst gegen Palantir-Aktie: Stärker überbewertet als NVIDIA-Aktie

Bekannter Leerverkäufer schiesst gegen Palantir-Aktie: Stärker überbewertet als NVIDIA-Aktie

Palantir ist im bisherigen Jahresverlauf der mit Abstand beste Wert im S&P 500-Index. Doch der berühmte Leerverkäufer Andrew Left hält die Aktie für weit überbewertet.

• Palantir-Aktie mit sagenhafter Rally in 2025
• Shortseller warnt vor Überbewertung
• Konkurrent strebt an die Börse

Seit Jahresbeginn konnte die Aktie von Palantir Technologies um sagenhafte 106,51 Prozent zulegen (Stand: 21.08.2025). Angetrieben wird die Aktie des Unternehmens für KI-Software-Analysen dabei vom Hype rund um Künstliche Intelligenz. Ausserdem verweisen bullische Investoren auf Palantirs exklusive Regierungsverträge.

Palantir-Aktie überbewertet?

Doch es gibt auch mahnende Stimmen, darunter der berühmte Leerverkäufer Andrew Left. Laut "MarketWatch" warnte der Gründer von Citron Research, dass sich Palantir von den Fundamentaldaten sowie der Analyse gelöst hat und inzwischen stark überbewertet sei. In einer Montagsnotiz argumentierte Left, dass Palantir, wenn es zu ähnlichen Bewertungen wie der nichtbörsennotierte KI-Branchenführer OpenAI gehandelt würde, einen Rückgang der Aktie um 77 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau verzeichnen würde.

Bereits am Mittwoch der Vorwoche hatte Left bei Fox Business vor der hohen Bewertung der Palantir-Aktie gewarnt: "Das Letzte, was ich bin, ist ein Hasser", sagte Left in dem Interview. "Ich mag [CEO] Alex Karp, ich mag die Politik von Alex Karp, ich mag Alex Karp als Person. Er ist eine gefürchtete Führungspersönlichkeit. Ich denke, das Unternehmen hat einige grossartige Datenanalysen zur Missionskontrolle durchgeführt. Es ist ein wunderbares Unternehmen, aber wenn dies das grösste Unternehmen wäre, das je geschaffen wurde, und wir ihm die gleichen Multiplikatoren geben würden, sagen wir NVIDIA im Jahr 2023, könnte die Aktie immer noch um zwei Drittel reduziert werden. Das wäre dann das 35-fache des Umsatzes". Deshalb warnte er, dass es "noch nie ein Unternehmen gegeben hat, das diese Art von Multiplikator oder diese Art von KGV hat, das nicht um 50 Prozent korrigiert wurde".

Derzeit kommt Palantir auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 524. Zum Vergleich: NVIDIA hat "nur" ein P/E-Ratio von 56.

Harte Konkurrenz

Daneben wies Left darauf hin, dass der Palantir-Konkurrent Databricks Berichten zufolge bereits im laufenden Jahr an die Börse gehen könnte. Databricks habe ähnliche Einnahmen und sogar noch mehr Unternehmenskunden als Palantir.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Databricks

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}