|
07.11.2025 14:33:33
|
Array Digital Infrastructure Names Anthony Carlson CEO
(RTTNews) - Array Digital Infrastructure, Inc. (AD), and Telephone and Data Systems, Inc. (TDS) on Friday announced that it has appointed Anthony Carlson will become the President and Chief Executive Officer of Array on November 16.
The company said that Anthony Carlson will be responsible for overseeing operations and strategic initiatives related to the portfolio of 4,400 owned towers, noncontrolling investment interests in wireless partnerships and retained wireless spectrum.
Carlson most recently served as Senior Director of Growth Marketing Strategy and Execution and has experience working at McKinsey & Company and Samsung Electronics.
Interim President and CEO of Array Doug Chambers will step down on the same date, November 16, however, Chambers will stay with the company as a Senior Advisor until December 9.
In the pre-market trading, Array Digital Infrastructure is 2.75% higher at $49 on the New York Stock Exchange.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


