Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Garmin Aktie 11440532 / CH0114405324

Immer Empfang 01.01.2025 14:44:00

Apple setzte neue Massstäbe: Apple Watch Ultra - Zukunft der Satelliten-Kommunikation

Apple setzte neue Massstäbe: Apple Watch Ultra - Zukunft der Satelliten-Kommunikation

Apple revolutioniert die Smartwatch-Technologie: Ab 2025 soll die Apple Watch dank Satellitenkommunikation auch in Gebieten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Netz Notrufe ermöglichen und Nachrichten versenden können.

• 2025: Apple Watch Ultra mit Satellitenkommunikation
• Zusammenarbeit mit Globalstar zur Nutzung von Satellitenkapazitäten
• Mehr Sicherheit und Kommunikation in abgelegenen Regionen

Neuer Meilenstein für Wearables

Apple plant laut Bloomberg, die Apple Watch Ultra im kommenden Jahr mit Satelliten-Kommunikation auszustatten. Dies würde es Nutzern ermöglichen, Off-Grid-Nachrichten zu senden, ohne auf ein iPhone angewiesen zu sein. Die Funktion baut auf der bestehenden Notfall-SOS-Technologie der iPhones auf, die erstmals 2022 eingeführt wurde. Die Partnerschaft mit Globalstar spielt dabei eine Schlüsselrolle: Apple investierte zuletzt 1,5 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur des Satellitenanbieters und hält nun 20 Prozent der Anteile. Laut Bloomberg könnte die neue Technologie den Markt für tragbare Kommunikationsgeräte erheblich verändern, indem sie Geräte wie das Satelliten-Kommunikationsgerät inReach von Garmin überflüssig macht.

Wettbewerb und Marktpotenzial

Apple ist allerdings nicht der einzige Akteur im Bereich der Satelliten-Kommunikation. Konkurrenten entwickeln ebenfalls Technologien für direkte Satellitenverbindungen, diese fokussieren sich jedoch auf Smartphones und verzichten bisher auf Wearables. Apples frühes Engagement könnte der Marke in diesem Bereich einen deutlichen Vorsprung sichern, da bisher keine ähnlichen Entwicklungen für Smartwatches angekündigt wurden.

Mehr Sicherheit und neue Zielgruppen für Apple

Mit der Einführung dieser Technologie erweitert Apple nicht nur die Funktionalität seiner Geräte, sondern spricht auch neue Zielgruppen an. Besonders Outdoor-Enthusiasten, Abenteurer und Menschen in abgelegenen Regionen dürften von der verbesserten Sicherheit profitieren. Wie Reuters berichtet, möchte Apple durch diese Innovation Nutzern die Möglichkeit geben, sich unabhängig von Mobilfunkinfrastruktur mit anderen zu verbinden. Dies könnte der Smartwatch-Branche neue Impulse verleihen und Apple helfen, seine Marktführerschaft auszubauen.

Weitreichende Zukunftsperspektiven

Die Integration der Satelliten-Kommunikation in die Apple Watch ist ein vielversprechender erster Schritt. Branchenexperten sehen langfristiges Potenzial für erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Tracking oder die Übertragung von Gesundheitsdaten über Satelliten. Laut Bloomberg plant Apple, diese Technologie kontinuierlich auszubauen und möglicherweise auch in andere Produktlinien zu integrieren. Damit könnte Apple nicht nur den Wearable-Markt dominieren, sondern auch die zukünftige Kommunikationstechnologie entscheidend mitprägen.  

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: charnsitr / Shutterstock.com,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,Songquan Deng / Shutterstock.com

Analysen zu Garmin Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}