Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zollfantasie beflügelt |
24.07.2025 17:57:38
|
Anhaltende positive Marktreaktion auf den Zoll-Deal treibt Porsche-Aktie weiter nach oben

Angetrieben durch den überraschenden Zoll-Deal zwischen den USA und Japan zeigt die Porsche-Aktie Stärke. Die Hoffnungen auf bessere Exportbedingungen steigen.
• Analysten sehen weiteres Kurspotenzial trotz konjunktureller Risiken
• Gesamter deutscher Automobilsektor profitiert
Überraschender Zoll-Deal katapultiert Porsche-Aktie nach oben
Nachdem es für die Porsche-Aktie schon zur Wochenmitte via XETRA schlussendlich um stolze rund 6,7 Prozent nach oben gegangen war auf 44,13 Euro, konnte das Papier auch am Donnerstag schlussendlich um weitere 0,43 Prozent zulegen auf 44,32 Euro.
Auslöser dieses Kurssprungs war ein überraschend geschlossener Zoll-Deal zwischen den USA und Japan, der für Entspannung im internationalen Automobilhandel sorgte.
Investoren setzen auf Dominoeffekt bei Handelsabkommen
Der Zoll-Deal zwischen den USA und Japan wird von Marktteilnehmern als Vorbote für weitere Handelsvereinbarungen gesehen. Besonders die Hoffnung auf ähnliche Abkommen zwischen der EU und den USA treibt die Kurse an. Für exportorientierte Premiumhersteller wie Porsche würde dies erhebliche Erleichterungen im wichtigen nordamerikanischen Markt bedeuten.
Die positive Stimmung erfasste den gesamten deutschen Automobilsektor. Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW verzeichneten ebenfalls deutliche Kursgewinne.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Trotz des bereits erfolgten Kursanstiegs bleiben Marktexperten optimistisch für die weitere Entwicklung der Porsche-Aktie. Sie betonen die Vorteile der Premium- und Luxuspositionierung des Stuttgarter Autobauers, die auch in konjunkturell schwierigeren Phasen für Stabilität sorgen kann.
Einige Analysten, wie etwa Goldman Sachs, sehen ein Kurspotenzial von bis zu 65 Euro, was einem weiteren Anstieg von rund 47 Prozent zum aktuellen Niveau entsprechen würde. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 48,14 Euro, was immer noch einen Aufschlag von etwa 9 Prozent zum aktuellen Kurs darstellt.
Chancen und Risiken abwägen
Die Porsche-Aktie profitiert derzeit von mehreren positiven Faktoren. Dazu zählen die anhaltend starke Nachfrage in den Schlüsselmärkten Asien und Nordamerika sowie eine als erfolgreich bewertete Elektrifizierungsstrategie. Die geopolitische Entspannung durch den Zoll-Deal stützt zusätzlich die Exportaussichten und damit die Bewertung des Unternehmens.
Dennoch bleiben einige Risikofaktoren bestehen, die Investoren im Blick behalten sollten. Die hohe Exportabhängigkeit macht Porsche anfällig für handels- und geopolitische Spannungen, insbesondere in Bezug auf die USA und China. Auch Bewertungsrisiken werden von einigen Experten angeführt, sollte die Konjunktur stärker als erwartet einbrechen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Volkswagen: VW streicht Schichten in Zwickau und Dresden wegen schwacher Nachfrage (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
Volkswagen in der Krise: Wolfgang Porsche fürchtet um sein Lebenswerk (Spiegel Online) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |