Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| UBS KeyInvest Daily Markets |
29.12.2014 12:50:00
|
Amazon - Zurück auf Los
Kolumne
Rückblick: Seit dem Rekordhoch bei 408,60 USD korrigieren die Aktien von Amazon den vorangegangenen enormen Anstieg und fielen im Verlauf dieser Gegenbewegung bis an die Unterstützungszone im Bereich von 279,33 USD zurück.
Ausblick: Die Aktien von Amazon haben ein weiteres Mal die Chance eine mittelfristige Trendwende einzuleiten. Hier - für muss allerdings der langfristige Unterstützungsbereich um 384,38 USD weiterhin verteidigt werden. Die Long-Szenarien: In der vergangenen Woche setzte eine erste Kaufwelle in Richtung des Widerstands bei 313,62 USD ein. Sollte diese Mar - ke jetzt durchbrochen werden, könnte eine Kaufwelle bis an die Hürde bei 322,00 USD führen.
Oberhalb dieser Barriere käme es zu einem Angriff auf den zentralen Widerstand bei 341,88 USD. Sollte den Bullen auch der Anstieg über diese Marke gelingen, wäre ein weitreichendes Kaufsignal etabliert, das zunächst eine Kaufwelle bis 364,85 USD auslösen sollte.
Die Short-Szenarien:
Scheitern die Ausbruchsbemühungen der
Bullen dagegen bereits an der Hürde bei 313,62 USD, kämen
die Aktien von Amazon ein weiteres Mal unter Druck. Abgaben bis 293,03 USD wären die Folge. Sollte diese kleine Unterstützung nicht verteidigt werden, würde der Wert erneut an
die wichtige Unterstützung bei 284,38 USD einbrechen. An
dieser Stelle könnten die Bullen wiederum an einer Bodenbildung arbeiten. Ein Bruch der Marke hätte dagegen ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 274,50 USD zur Folge.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Amazon
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Mittwochnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Black Friday Deals Just Dropped on Amazon Singapore as New Gifting Trends Emerge (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Amazon-Aktie im Blick: Das lehrt die Vergangenheit über den Black Friday (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus (AWP) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.



