Walmart Aktie 984101 / US9311421039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Einzelhandelsriesen |
28.09.2024 21:16:00
|
Amazon vs. Walmart: Mit günstigen Preisen gegen den Rivalen
Die Einzelhandelsriesen Walmart und Amazon gelten als grösste Konkurrenten. Während Walmart für seine niedrigen Preise und die grosse Auswahl bekannt ist, punktet Amazon mit schnellem Versand und der grossen Produktvielfalt. Mit Amazon Saver, einer neuen preisgünstigen Eigenmarke, will Amazon preisbewusste Kunden anziehen.
Einzelhandelsriesen mit verschiedenen Stärken
Walmart ist heute mit mehr als 11'000 Filialen in 27 Ländern der weltweit grösste Einzelhändler und gilt als einer der relevantesten Konkurrenten von Amazon. Der Erfolg von Walmart basiert auf seiner Niedrigpreisstrategie, die den Kunden täglich niedrige Preise für eine grosse Auswahl an Artikeln bietet. Zusätzlich zu seinen Einzelhandelsgeschäften betreibt Walmart auch eine E-Commerce-Website und eine stationäre Lebensmittelkette.
Dahingegen ist Amazon für seine grosse Auswahl und schnelle Versandzeiten bekannt und hat sich zu einer beliebten Anlaufstelle für Online-Käufer entwickelt. Neben dem Online-Handel, betreibt Amazon Web Services eine Cloud-Computing-Plattform. In den letzten Jahren ist Amazon mit einer eigenen Filiallinie auch in den physischen Einzelhandel vorgedrungen und bietet so ein umfassenderes Einzelhandelsangebot.
Eigenmarke Amazon Saver kommt auf den Markt
Nach dem Beispiel von Target und Walmart hat Amazon die Lebensmittelmarke Amazon Saver auf den Markt gebracht. Die Ankündigung der Eigenmarke erfolgte, nachdem Target seine bisher günstigste Marke dealworthy und Walmart seine grösste private Lebensmittelmarke bettergoods Anfang des Jahres auf den Markt gebracht haben. Nach Angaben des Unternehmens bietet Amazon Saver erschwingliche Lebensmittel zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl im Geschäft als auch online an. Amazons neue "schnörkellose Marke" soll dazu beitragen, die Lebensmittelbudgets weiter zu senken, da die meisten Artikel weniger als fünf US-Dollar kosten. Prime-Mitglieder erhalten zusätzliche zehn Prozent Rabatt auf die Produkte.
Amazon Saver reiht sich in die wachsende Liste der Eigenmarken des E-Commerce-Riesen ein, darunter Aplenty, Amazon Fresh, Amazon Kitchen, 365 by Whole Foods Market und Happy Belly. Damit ergänzt Amazon Saver die Auswahl des Unternehmens an Eigenmarken, die entwickelt wurden, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Reihe von Lebensmittelprodukten zu bieten.
Amazon versucht neue Marktanteile zu gewinnen
Laut Joe Feldman, Managing Director und Senior Research Analyst bei der Telsey Advisory Group, zeige dieser Schritt, wie Amazon versuche, seinen Kunden zu helfen, Geld zu sparen und zugleich Marktanteile zu gewinnen. Feldman erläutert gegenüber FOX Business, dass das "Lebensmittelumfeld in diesem Jahr eine Zunahme der Preisintensität erlebt hat, zusammen mit einer Abschwächung der Inflation und sogar einer Deflation in einigen Kategorien". Was wir gesehen haben, ist, dass "Einzelhändler in Preis- und Eigenmarken investiert haben, die in der Regel unter den Marken liegen und gleichzeitig höhere Gewinne erzielen", sagte Feldman. Die Eigenmarken schaffen Loyalität und die "verstärkte Betonung von Produktgeschmack und -qualität wurde von den Kunden gut angenommen", fügt er hinzu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
|
20:27 |
Walmart Aktie News: Walmart am Abend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Walmart Aktie News: Walmart tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
14:31 |
Walmart chief Doug McMillon ends reign at world’s largest retailer (Financial Times) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
| 17:10 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17:10 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Walmart Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wenig Bewegung an den US-Börsen -- SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


