Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Jobangebot 12.03.2022 22:38:00

Amazon plant offenbar Einstieg ins Metaverse

Amazon plant offenbar Einstieg ins Metaverse

Das Konzept des Metaverse hat nicht nur Unternehmen wie Meta in seinen Bann gezogen. Auch der Internetriese Amazon lotet in diesem Segment offenbar seine Marktchancen aus.

• Amazon bislang ohne offizielle Pläne für das Metaverse
• Stellenausschreibung lässt erste mögliche Umsetzung vermuten
• Metaverse-Experte für Lumberyard gesucht

Mit einer Stellenanzeige gibt der Techkonzern Amazon erste Hinweise auf einen möglichen Einstieg in das Metaverse.

Stellenanzeige veröffentlicht

"Sr. Product Manager, Technical (AWS Game Tech)" heisst der Job, für den Amazon auf seiner Jobseite Bewerber sucht. Erst aus der näheren Jobbeschreibung geht hervor, was diese Stellenausschreibung mit dem Metaverse-Konzept zu tun hat. Der Jobkandidat muss "die Bereitstellung von Cloud-basierten Metaverse-Diensten übernehmen", heisst es auf der Jobwebseite des Unternehmens. Dies erfordere "eine Kombination aus strategischem Denken, Lösung von Geschäftsproblemen, Gebäudetechnologie und Stakeholder-Management. Der ideale Kandidat verfügt über Erfahrung mit Unternehmen, die 3D-Spiele, digitale 3D-Zwillinge oder Metaverse-Technologie entwickeln, und hat eine Erfolgsbilanz bei der Erzielung von Ergebnissen mit wesentlichen geschäftlichen Auswirkungen in grossem Massstab […] der Verwaltung mehrerer Interessengruppen", heisst es im Rahmen der Jobbeschreibung weiter.

Springt Amazon auf den Metaverse-Zug auf?

Bislang hat der Techkonzern öffentlich keine Pläne über einen möglichen Einstieg in die digitale Metaverse-Welt abgegeben.

Nun lotet der Konzern offenbar doch eine Beteiligung aus - und zwar über die hauseigene Gaming-Engine Lumberyard. Auf LinkedIn, wo die Stellenanzeige ebenfalls veröffentlicht wurde, ging der Techriese konkreter auf die Stelle ein. So soll der Metaverse-Experte dann auch offenbar für Lumberyard tätig werden, "ein Amazon Web Services (AWS)-Team, das besessen davon ist, Entwicklern dabei zu helfen, Spiele und Simulationen von höchster Qualität zu erstellen, riesige Communitys von Fans zu gewinnen und ihre Inhalte mit den riesigen Rechen- und Speicherkapazitäten der Cloud zu verbinden", heisst es auf dem Jobportal. Bewerber sollten sich idealerweise leidenschaftlich für Innovationen im Bereich Spiele, Simulationen oder Cloud-Dienste einsetzen.

Andere Unternehmen schon einen Schritt weiter

Während Amazon mit der Besetzung einer Stelle in diesem Segment erstmals öffentlich Schritte in das Metaverse unternimmt, ist die Alphabet-Tochter Google schon einen kleinen Schritt weiter. Der Internetriese hat insbesondere im AR-Segment grosse Ambitionen - Google-Chef Sundar Pichai hatte das Segment im Herbst 2021 als "wichtigen Investitionsbereich" bezeichnet. Dem Vernehmen nach hat das Unternehmen ein AR-Headset in Planung, das 2024 auf den Markt kommen könnte.

Für Microsoft ist das Metaverse unterdessen ein deutlich grösserer Zukunftsmarkt, der Konzern hat bereits konkrete Pläne skizziert. "Lasst uns damit beginnen, den Begriff zu definieren", schrieb Microsoft unlängst auf dem formeneigenen Blog: als "eine persistente, digitale Welt, die mit vielen Aspekten der physischen Welt verbunden ist, inklusive Menschen, Orten und Dingen." Erste Anwendungsbeispiele hat das Unternehmen bereits am Start, etwa die virtuelle Weiterentwicklung der Teams-Version: Microsoft Mesh. Die Software ermöglicht Meetings im virtuellen Raum, Teilnehmer können als Avatare in der virtuellen Umgebung miteinander interagieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’512.46 19.70 S90BBU
Short 12’754.96 13.97 BVKSPU
Short 13’268.86 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’061.38 30.09.2025 14:17:02
Long 11’506.41 19.07 B74SQU
Long 11’242.25 13.50 B1PS3U
Long 10’744.43 8.71 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}