Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059

Bilanz präsentiert 27.04.2022 22:23:00

Alphabet-Aktie unter Druck: Google-Mutter Alphabet mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn

Alphabet-Aktie unter Druck: Google-Mutter Alphabet mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn

Bei der Google-Mutter Alphabet verlangsamt sich das zuletzt rasante Wachstum.

Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 23 Prozent auf gut 68 Milliarden Dollar zu, wie Alphabet am Dienstag mitteilte. Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet. Der Konzern verwies unter anderem auf die Folgen des russischen Krieges in der Ukraine - Konjunktursorgen hätten in Europa zum Teil die Ausgaben für Online-Werbung gebremst.

Zugleich sieht Alphabet hinter den niedrigeren Wachstumszahlen aber auch einen statistischen Effekt: Am Anfang der Corona-Pandemie war das Geschäft erst eingebrochen - und erholte sich dann wieder schnell. Vor einem Jahr liess der Vergleich zum schwachen ersten Quartal den Umsatzsprung höher aussehen, das Plus lag bei 34 Prozent. Jetzt seien die Zuwächse naturgemäss niedriger. Im laufenden Vierteljahr werde der Effekt noch ausgeprägter sein, warnte Finanzchefin Ruth Porat.

Unterm Strich sank der Gewinn von 17,9 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf gut 16,4 Milliarden Dollar (15,4 Mrd Euro). Google investiert unter anderem massiv für den Konkurrenzkampf mit Amazon und Microsoft um das Geschäft mit Cloud-Diensten. Werbung bei Google bleibt nach wie vor die tragende Säule des Alphabet-Konzerns. Das Anzeigengeschäft wuchs im Jahresvergleich um 22,3 Prozent auf 54,66 Milliarden Dollar.

Dabei kletterten die Anzeigenerlöse bei Youtube um gut 14 Prozent auf knapp 6,9 Milliarden Dollar. Die Videoplattform steht unter anderem im Wettbewerb mit der App Tiktok, deren Popularität zuletzt etwa Facebook zu spüren bekam. Google verweist dagegen darauf, dass auf Youtube jeden Monat mehr als zwei Milliarden Nutzer zugreifen und das Konkurrenzformat Shorts breit genutzt werde.

Im Cloud-Geschäft wuchs der Umsatz um fast 44 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar. Der operative Verlust ging dabei von 974 auf 931 Millionen Dollar zurück.

Bei den sogenannten "anderen Wetten", wo zum Beispiel die Entwicklung selbstfahrender Autos bei der Firma Waymo und Gesundheitsforschung bei Verily zusammengefasst ist, sprang der Umsatz im Jahresvergleich von 198 auf 440 Millionen Dollar hoch. Der operative Verlust des Bereichs blieb dabei mit rund 1,15 Milliarden Dollar nahezu stabil.

Die Alphabet-Aktie reagierte am Mittwoch im Handel an der NASDAQ mit einem Minus von letztlich 3,75 Prozent auf 2'300,41 US-Dollar.

/so/DP/zb

MOUNTAIN VIEW (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,Fenixx666 / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
03.09.25 Alphabet A Neutral UBS AG
03.09.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Alphabet A Outperform RBC Capital Markets
14.08.25 Alphabet A Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}