Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliarden-Deal |
05.08.2025 13:14:36
|
Alcon-Aktie verliert: Alcon übernimmt US-Linsenspezialisten Staar

Alcon geht auf Einkaufstour.
Im Rahmen der Vereinbarung will Alcon alle ausstehenden Stammaktien von Staar für 28 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Dies entspricht laut Mitteilung einem Aufschlag von 59 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) von Staar über die letzten 90 Tage und einem Aufschlag von 51 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs. Die Transaktion hat damit einen Gesamtkapitalwert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar.
Die Transaktion unterliege keiner Finanzierungsbedingung, heisst es. Alcon beabsichtigt demnach, die Transaktion durch die Ausgabe von kurz- und langfristigen Kreditfazilitäten zu finanzieren. Der Deal soll innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Ab dem zweiten Jahr geht Alcon dann von einem positiven Ergebnisbeitrag aus.
Die Verwaltungsräte von Alcon und Staar haben der Transaktion jeweils einstimmig zugestimmt, wie es weiter heisst.
Die Übernahme umfasst die vor allem die EVO-Linsenfamilie (EVO ICL) von Staar. Sie wird zur Sehkorrektur bei Patienten genutzt, die an mittlerer bis hoher Kurzsichtigkeit (Myopie) mit oder ohne Astigmatismus leiden. Alcon reagiere mit der Übernahme auf die weltweit steigenden Zahl von Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit. Der Zukauf biete dem Unternehmen die Fähigkeit, eine führende Lösung zur chirurgischen Sehkorrektur anzubieten.
Hohe Synergien
In Analystenkreisen wird der Deal mehrheitlich positiv gesehen. Nach Ansicht der Experten von Bernstein etwa erwirbt Alcon ein "innovatives Produkt in einem wachsenden Markt". Die kommerzielle Grösse von Alcon sei dabei ein Vorteil für die Skalierung des Produkts. Der Aufbau der Vermarktung erfordere aber auch "erhebliche" Investitionen.
Auch bei Vontobel sieht man das Potenzial des Staar-Produktportfolios in einem "wachsenden und grossen" Markt. Die Transaktion dürfte sich laut den Analysten in zwei Jahren positiv auswirken.
"Wir sehen diesen Deal als einen kleinen positiven Faktor für Alcon, da die Aufnahme der Produkte in den Vertriebskanal wahrscheinlich zu einem Wertzuwachs führen wird", heisst es auch bei JP Morgan. "Erhebliche" Kostensynergien seien zu erwarten. Kritiker könnten in der Transaktion indes eine Zeichen dafür sehen, dass Alcon versucht, das zuletzt schwache Wachstum im chirurgischen Bereich auszumerzen.
Die Aktien von Alcon notieren am Dienstag an der SIX zeitweise 2,24 im Minus bei 71,13 Franken.
hr/sta/uh
hr/uh
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
12.09.25 |
Börse Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alcon Aktie News: Alcon legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alcon Aktie News: Anleger greifen bei Alcon am Mittag zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alcon Aktie News: Alcon legt am Freitagvormittag zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Handel in Zürich: SLI verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |