Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kapitalmassnahme |
01.10.2024 22:07:00
|
Aktiensplit bei Super Micro durchgeführt - so viel kostet die Super Micro-Aktie jetzt

Die Aktie von Super Micro Computer erscheint am Dienstag optisch deutlich günstiger.
• Reaktion auf Aktienrally
• KI-Boom stärkt Wachstum
Bei Super Micro Computer wird am heutigen Dienstag ein Aktiensplit wirksam. Das erste Mal in der Konzerngeschichte hat das Unternehmen eine derartige Kapitalmassnahme durchgeführt. Die Super Micro-Aktie, die am Montagabend an der NASDAQ bei 416,40 US-Dollar aus dem Handel gegangen war, wird am Dienstag splitbereinigt gehandelt und kostet nun zeitweise noch 40,55 US-Dollar. Auf Basis des splitbereinigten Vortagesschlusskurses ergibt sich daraus ein Minus von 2,62 Prozent.
Super Micro-Aktiensplit im Verhältnis 1:10
Am Abend zuvor hatten Super Micro-Aktionäre für jede ihrer gehaltenen Aktien neun zusätzliche Anteilsscheine in ihre Depots gebucht bekommen. Dies sorgt für die massive optische Vergünstigung der Super Micro-Aktie am Dienstag, der Kurs wurde also durch zehn geteilt.
Kapitalmassnahme trägt Aktienrally Rechnung
Mit der Kapitalmassnahme reagiert der Serverhersteller auf die starke Kursentwicklung der Super Micro-Aktie. Nachdem der Anteilsschein das Jahr 2023 noch bei 284,26 US-Dollar beendet hatte, trieb der Hype um KI-Anwendungen und damit verbundene Unternehmen die Aktie 2024 in der Spitze bis auf 1'229 US-Dollar nach oben. Obwohl es in der Folge zu einer deutlichen Entspannung beim Aktienkurs kam, kostete der Anteilsschein mit über 400 US-Dollar dennoch immer noch deutlich mehr als im Dezember 2023.
Marktkapitalisierung bleibt unverändert
Trotz der optischen Verbilligung der Super Micro-Aktie ändert sich für Bestandsaktionäre nichts. Der Wert ihres Investments bleibt unverändert, auch die Marktkapitalisierung erfährt keine Anpassung, da die Anteile - anders als bei einer Kapitalerhöhung, in deren Rahmen zusätzliche Aktien ausgegeben werden - nicht verwässert werden.
Dass jede einzelne Aktie von Super Micro nun aber deutlich günstiger ist, könnte neue potenzielle Investoren auf den Markt rufen, die der höhere Aktienpreis zuvor abgeschreckt hatte. Zudem könnte die Kapitalmassnahme auch als Vertrauensvorschuss des Managements gewertet werden, das offenbar einen weiteren Anstieg der Aktie für möglich hält.
KI-Boom stützt das Geschäft von Super Micro weiter
Dazu dürfte auch der anhaltende KI-Boom beitragen. Super Micro ist als Serverhersteller in diesem Boom-Segment, in dem eine anhaltend starke Nachfrage nach Rechenleistung herrscht, tätig. Davon will das Unternehmen auch weiterhin profitieren und hat zuletzt sein langfristiges Umsatzziel von 25 Milliarden US-Dollar jährlich auf 50 Milliarden US-Dollar angehoben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |