Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’281.32
Pkt
46.82
Pkt
0.38 %
14:47:40
01.10.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI könnte fester ins Schlussquartal starten

Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Mittwoch ein schwungvoller Start ins vierte Quartal ab. Damit würde der Markt an die Vortagesgewinne anknüpfen. Auch die Vorgaben aus Übersee sprechen laut Händlern für einen freundlichen Verlauf. So sorgten die gescheiterten Verhandlungen im US-Haushaltsstreit und der nun folgende US-Regierungsstillstand nicht für grössere Verwerfungen.

Laut Marktbeobachtern dürften Investoren sich vor allem auf die Dauer des Stillstands konzentrieren, da damit auch wichtige Wirtschaftsdaten wie der Arbeitsmarktbericht am Freitag verschoben würden. Er gilt aber als wichtig für den weiteren Zinspfad der US-Notenbank Fed. Im Blick dürften zudem erneut die Pharmawerte stehen, nachdem U-Präsident Donald Trump mit dem Pharmakonzern Pfizer ein Abkommen über Medikamentenpreise geschlossen hat, das richtungsweisend für die Branche sein könnte.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 8.15 Uhr um 0,58 Prozent höher bei 12'179,67 Punkten. Alle Blue Chips werden mit Auftaktgewinnen zwischen 0,3 und 1,3 Prozent erwartet.

Nachdem sie bereits am Vortag den Markt massgeblich gestützt hatten, stehen auch zur Wochenmitte die Pharmaschwergewichte Novartis (+1,3%) und Roche (+1,1%) vorbörslich bereits im Fokus. Wie am Vorabend bekannt wurde, hat der US-Konzern Pfizer zugestimmt, die Preise für Medikamente, die das Unternehmen an das Medicaid-Programm für einkommensschwache Amerikaner verkauft, zu senken und sicherzustellen, dass die USA für neue Medikamente nicht mehr bezahlen als andere einkommensstarke Nationen. US-Präsident Trump sagte, er erwarte, dass andere Arzneimittelhersteller diesem Beispiel folgen würden.

Lonza (+0,9%) werden ebenfalls überdurchschnittlich höher erwartet.

Der Nachrichtenfluss ist ansonsten gerade bei den Blue Chips überschaubar. So hat der Logistikdienstleister Kühne+Nagel (+0,4%) seine erste eigenständige Niederlassung mit angeschlossenem Lager in Island eröffnet, während Sika (+0,4%) den dänischen Mörtelhersteller Marlon Tørmørtel A/S übernimmt.

In den hinteren Reihen ziehen Ypsomed (+1,3%) etwas stärker an. Hier hat Vontobel zwar das Kursziel nach dem Kapitalmarkttag am (gestrigen) Dienstag gesenkt, zeigt sich aber generell weiter überzeugt von dem Wert.

hr/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.72 S2S3YU
Short 13’088.38 13.79 UEBSLU
Short 13’609.78 8.76 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’280.47 03.11.2025 14:46:27
Long 11’741.68 18.56 SHFB5U
Long 11’512.64 13.87 BIYSFU
Long 11’013.30 8.98 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’280.47 0.38%
SPI 17’036.62 0.32%
SLI 2’014.61 0.17%