SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
12.08.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leichtes Plus - Novartis stützen erneut
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag im vorbörslichen Geschäft eine Spur fester. Der Leitindex SMI scheint damit die seit Mitte Juni währende Seitwärtsbewegung zwischen 11'800 und 12'000 vorerst fortzusetzen. Gestützt wird das Sentiment vor Handelsbeginn durch die Verlängerung der Pause im Zollstreit zwischen den USA und China um 90 Tage. Das Weisse Haus hat am Montagabend ein entsprechendes Dekret erlassen. Zudem wurde von den USA eine weiter bestehende Gesprächsbereitschaft signalisiert, um Ungleichgewichte im Handel mit China auszuräumen.
Am Berichtstag gilt das Hauptaugenmerkt der Investoren den Inflationsdaten aus den USA am frühen Nachmittag hiesiger Zeit. Mehrheitlich wird davon ausgegangen, dass die Zollpolitik der USA preistreibend auf die Daten durchgeschlagen hat. Sollte die Inflation stärker gestiegen sein als befürchtet, könnte dies die US-Notenbank mit Blick auf den schwächelnden Arbeitsmarkt und hinsichtlich einer von vielen erhofften Zinssenkung im September noch mehr in die Zwickmühle bringen.
Im vorbörslichen Handel der Bank Julius Bär steht der SMI um 8.15 Uhr 0,11 Prozent höher bei 11'882,71 Punkten. Bis auf UBS (-1,1%) und Alcon (-0,2%) stehen alle Blue Chips derzeit höher. UBS werden dabei von einem Blockverkauf eines grösseren Aktienpakets belastet.
Novartis legen vorbörslich mit einem Plus von 0,8 Prozent überdurchschnittlich zu. Das Unternehmen berichtete am Morgen über einen weiteren Studienerfolg bei der Behandlung einer Autoimmunkrankheit mit dem Wirkstoff Ianalumab. Am Vortag hatten positive Nachrichten zu Studien mit demselben Wirkstoff die Aktie bereits um über 2 Prozent anziehen lassen.
Etwas deutlicher sind auch die Avancen bei Sonova (+0,6%). Der Hörsystem-Spezialist erweitert seine Infinio-Reihe und steigt mit dem kleinsten und ersten wiederaufladbaren Im-Ohr-Hörgerät von Phonak in ein neues Marktsegment ein.
Im breiten Markt stehen nach Zahlen u.a. Komax, Polypeptide und Tecan im Fokus. Polypeptide ziehen vorbörslich um 4,1 Prozent kräftig an, Tecan (+1,6%) etwas moderater. Dagegen geraten Komax (-6,4%) stark unter Druck.
cf/uh
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |