SLI 3025288 / CH0030252883
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
03.11.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Freundlicher Handelsstart erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag freundlich in den November starten. Die vorbörslichen Indikationen deuten aktuell auf Kursgewinne zum Handelsstart hin. Unterstützung kommt dabei auch von den Übersee-Börsen. So sorgten am Freitag die Techgiganten Amazon und Apple mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung für gute Stimmung am US-Aktienmarkt. In Asien legen derweil die chinesischen Börsen am Montag zu, während in Japan wegen eines Feiertages kein Handel stattfindet.
Für eine gewisse Entspannung sorgten zuletzt die Signale im Handelsstreit zwischen den USA und China. Beide Seiten waren ein Stück weit aufeinander zugegangen. Damit komme etwas Unsicherheit aus dem Markt. Generell gilt der November als guter Börsenmonat. Ein wenig Unterstützung könnte der SMI gebrauchen. So schloss es in den vergangenen zwei Wochen nur einmal im Plus, und das auch nur ganz knapp. Seit dem Hoch Mitte Oktober hat der hiesige Leitindex damit rund 500 Punkte verloren, wobei alle drei Schwergewichte (Nestlé, Novartis und Roche) stark am Rückgang beteiligt waren.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,33 Prozent höher bei 12'275,30 Punkten. Vergangenen Freitag war das Barometer mit einem Wochen-Minus von 2,7 Prozent ins Wochenende gegangen.
Die Berichtssaison nimmt erst ab dem Morgigen Dienstag Fahrt auf, wenn etwa der Blue Chip Geberit Zahlen meldet. Dennoch bietet das Nachrichtenaufkommen auch zum Wochenstart bereits Abwechslung. So hat Roche (+0,6%) mit seinem Wirkstoff Gazyva einen Behandlungserfolg erzielt.
Das zweite Schwergewicht Nestlé (+0,5%) wird durch eine Ratingerhöhung von Berenberg gestützt. Die Experten sehen die Aktie neu wieder als Kauf. Bei Sandoz (+1,7% auf 54,40 Fr.) ist das auf 74 Franken erhöhte Kursziel von Kepler Cheuvreux, das stützt. Die Experten sehen in den derzeitigen Schritten in Richtung Deregulierung in der Biosimilar-Forschung einen wichtigen Treiber.
Kühne + Nagel (+0,2%) wiederum stärkt seine Position im globalen Luftfahrtlogistikmarkt mit der Übernahme von Eastway, einem führenden Anbieter im Bereich Aerospace-Logistik.
Ansonsten sind es vor allem Unternehmen aus den hinteren Reihen, die sich gemeldet haben. So erhält Cosmo (+1,6%) für die KI-Softwareplattform ColonPRO EU die CE-Zertifizierung. Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed (+1,6%) hat den im Mai angekündigten Verkauf des Bereichs Ypsotec abgeschlossen.
Dagegen fällt Swissquote (-1,8%) gegen den Trend, nachdem bei der Onlinebank das Geschäftsleitungsmitglied Jan De Schepper zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Funktion des Yuh-CEO übernimmt.
hr/ra
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


