Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’281.32
Pkt
46.82
Pkt
0.38 %
14:47:40
03.10.2025 11:33:37

Aktien Schweiz: Rally hält an - Pharma zieht

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt setzt am Freitag seine Gewinnserie fort und tendiert am späten Vormittag klar im Plus. Positive Vorgaben aus den USA angetrieben von der anhaltenden KI-Phantasie, Zinssenkungshoffnungen und Kursgewinne der Pharmariesen ziehen dabei den Markt nach oben. "Viele sprechen von einer KI-Blase. Aber eine Blase ist per Definition keine, bis sie platzt", kommentiert eine Händlerin. Vielmehr sei die Angst etwas zu verpassen, der Motor des Marktes. "Derzeit könnte wohl nur ein Asteroid das Rally stoppen", meint ein anderer Börsianer.

Grosse Impulse sind für den heutigen Handelstag nicht mehr zu erwarten. Denn das eigentliche Highlight der Woche, der US-Arbeitsmarktbericht, wird aufgrund des Shutdowns in den USA nicht veröffentlicht. Derzeit werde der US-Regierungsstillstand zwar noch weitgehend ignoriert. Doch die Absage wichtiger Konjunkturdaten erhöhe das Risiko einer zunehmenden makroökonomischen Unsicherheit. "Sollte die politische Blockade in den USA anhalten, könnte die gute Börsenstimmung kippen und Gewinnmitnahmen auslösen", sagt Daniel Lüchinger, CIO der GKB. Daher könnten die Käufe im weiteren Verlauf abebben und sich die Anleger vor dem Wochenende zurückziehen, sagt ein Händler. Dennoch dürfte dem SMI eine stark positive Wochenbilanz von aktuell mehr als 4,5 Prozent kaum zu nehmen sein.

Der Leitindex SMI notiert gegen 11.05 Uhr um 0,69 Prozent höher auf 12'512,65 Punkten und damit nicht viel unter dem Tageshoch von knapp 12'519 Punkten. Damit ist der Leitindex erstmals seit dem "Liberation Day" im April wieder über die Marke von 12'500 Punkte gestiegen. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, steigt um 0,57 Prozent auf 2025,60 und der breite SPI um 0,61 Prozent auf 17'222,06 Zähler. Im SLI ziehen 20 Titel an und 10 geben nach.

Angeführt werden die Gewinner von den Finanzwerten Partners Group (+1,5%) und UBS (+1,5%). Laut "FT" arbeiten SVP und FDP sowie die Schweizerische Bankiervereinigung an einem Kompromiss, um die strengeren Eigenmittelvorgaben für die UBS deutlich abzuschwächen. Dagegen scheinen Medienberichte, dass die Grossbank womöglich über einen Fonds von der Insolvenz des grossen US-Autozulieferers First Brands betroffen ist, den Kurs nicht zu belasten.

Dahinter folgen die Papiere der Pharmariesen Roche (+1,4%) und Novartis (+1,3% auf 105,38 Fr.). Dabei hat letzteres mit 105,44 Franken am Berichtstag ein Rekordhoch markiert. Die Pharmawerte profitieren weiter von dem "Deal", den US-Präsident Donald Trump mit dem US-Konzern Pfizer bezüglich Medikamentenpreise geschlossen hat. Auch Lonza (+0,7%), Galderma (+0,7%) und Sandoz (+1,0%) werden gekauft. Die Medizinaltechniker Alcon (+0,6%) und Straumann (+0,8%) setzen die Erholung ebenfalls fort.

Gut gehalten notieren die Versicherer Swiss Life, Swiss Re und Zurich (je +0,3%).

Auf der anderen Seite bilden Holcim (-1,7%) das Schlusslicht. Sowohl Goldman Sachs als auch Jefferies senken ihre Kursziele für den Zementhersteller leicht. Beide raten aber unverändert zum Kauf der Titel vor dem in drei Wochen anstehenden Zwischenbericht zum dritten Quartal. Auch SGS (-0,5%) geben nach. Die Bank of America nimmt die Titel mit "Underperform" wieder auf.

Die Anteile der Technologiewerte Logitech (-0,3%), VAT (-0,5%), Comet (-0,2%) und Inficon (-0,2%) konsolidierten die jüngsten Gewinne, heisst es. Leichter sind auch Nestlé (-0,4%).

Auf den hinteren Rängen fallen Barry Callebaut (+1,7%) auf. Zunächst liessen Gerüchte, dass die Jacobs-Familie als Grossaktionärin Gespräche über einen Rückzug der Firma von der Börse führe, den Kurs stark steigen. Denn dies löste laut Händlern einen "Short Squeeze" aus. Der Titel gehört zu dem am stärksten leerverkauften Aktien der Schweiz. Dann aber berichtete Bloomberg, dass diese Gespräche abgebrochen wurden und darauf gab der Titel einen Grossteil der Gewinne ab.

Bei Clariant (-1,1%) drückt eine weitere "Ethylen-Klage" die Stimmung, wie Händler sagen.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.72 S2S3YU
Short 13’088.38 13.79 UEBSLU
Short 13’609.78 8.76 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’280.47 03.11.2025 14:46:27
Long 11’741.68 18.56 SHFB5U
Long 11’512.64 13.87 BIYSFU
Long 11’013.30 8.98 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’280.47 0.38%
SPI 17’036.62 0.32%
SLI 2’014.61 0.17%