Sandoz Aktie 124359842 / CH1243598427
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
09.09.2025 17:39:40
|
Aktien Schweiz knapp behauptet - Meyer Burger verschwinden vom Kurszettel
DOW JONES--Erneut mit Abgaben hat der schweizerische Aktienmarkt am Dienstag den Handel beendet und damit die negative Tendenz vom Wochenbeginn fortgesetzt. Die Revision der US-Arbeitsmarktdaten setzte am Nachmittag den entscheidenden Impuls, belastete aber nur kurzzeitig. Die Zahl der Beschäftigten in den USA ist zu Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump niedriger gewesen als bisher angenommen.
Wie das Bureau of Labor Statistics (BLS) nach einer Benchmark-Revision mitteilte, lag die Beschäftigtenzahl im März 2025 um 911.000 niedriger als bisher ausgewiesen. Analysten hatten eine Abwärtsrevision um 500.000 bis 700.00 prognostiziert. Die aktualisierten Beschäftigungszahlen von April 2024 bis März 2025 könnten Einfluss darauf haben, wie aggressiv die US-Notenbank die Zinssätze in der kommenden Woche - und darüber hinaus - senkt, hiess es. Die Märkte preisen nun fast drei Zinssenkungen der Fed bis zum Jahresende ein.
Der SMI verlor 0,3 Prozent auf 12.281 Punkte und konnte sich damit von seinem Tagestief bei 12.264 Punkten wieder etwas erholen. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 14 Kursverlierer und 7 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 15,94 (zuvor: 16,3) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.
Bei den Einzelwerten verloren Novartis 0,3 Prozent. Der Konzern will das US-Biopharmaunternehmen Tourmaline Bio für rund 1,4 Milliarden US-Dollar übernehmen, um seine Pipeline für Herz-Kreislauf-Medikamente mit dem zielgerichteten Therapeutikum Pacibekitug zu stärken. Aus Sicht von Vontobel-Analyst Stefan Schneider ist die Übernahme ein strategisch sinnvoller Schritt.
Sandoz gewannen 0,9 Prozent nach der Einigung mit Regeneron zur Beilegung von Patentstreitigkeiten über ein Augenmedikament. Dies sei ein entscheidender Eckpfeiler der US-Wachstumsstrategie des Unternehmens, hiess es bei Vontobel. Wie Sandoz mitteilte, kann das Schweizer Unternehmen Enzeevu nun auf dem US-Markt einführen, ein Jahr nachdem Regeneron einen Patentstreit über ein biologisch ähnliches Medikament angestrengt hatte.
Die Aktie von Meyer Burger knickte um 42,4 Prozent ein. Das angeschlagene Solartechnikunternehmen verliert seine Börsennotierung in Zürich. Die für die Regulierung der Börse zuständige SER habe einen erneuten Antrag für eine Fristverlängerung zur Vorlage des Jahresberichts 2024 abgelehnt, teilte das Schweizer Unternehmen mit. Nach einer Entscheidung des Börsenbetreibers SIX wird das Listing der Namenaktien von Meyer Burger nun eingestellt. Über Details werde zeitnah informiert, teilte Meyer Burger weiter mit.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 09, 2025 11:40 ET (15:40 GMT)
Nachrichten zu Novartis AG
12.09.25 |
Novartis-Aktie im Minus: Goldman Sachs stuft ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Aktien Schweiz schwach - Novartis mit Abstufung unter Druck (Dow Jones) | |
12.09.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Freitagnachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AG
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |