Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936

22.08.2025 17:55:40

Aktien Schweiz gut behauptet ins Wochenende - Schwergewichte bremsen

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Mit einer freundlichen Tendenz hat sich der Schweizer Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Dazu trug auch bei, dass US-Notenbankchef Powell in seiner mit Spannung erwarteten Rede beim Notenbankertreffen in Jackson Hole taubenhafte Töne anschlug. Aus Marktsicht öffnete er damit die Tür für eine Zinssenkung im September, womit allerdings auch vor seinem Auftritt schon die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnete. Zwar thematisierte er weiter die Inflationsgefahren als Folge der Trumpschen Zölle, legte den Schwerpunkt aber auf drohende Schwächen am Arbeitsmarkt.

Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 12.265 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 13 Kursgewinner und 8 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 15,3 (Donnerstag: 15,89) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.

Als Folge der Aussicht auf sinkende Zinsen kauften Anleger vor allem Aktien von Unternehmen, die als konjunkturzyklisch gelten. Am Ende rangierten dagegen Papiere von weniger konjunkturabhängigen Unternehmen. Dazu gehören im SMI die Schwergewichte Nestle (-0,7%), Novartis (-0,9%) und Roche (-0,4%), die entsprechend den SMI bremsten. Dass die Analysten der Deutschen Bank den europäischen Pharmasektor nun über- statt untergewichten, weil sie zuversichtlicher sind hinsichtlich der Zollrisiken für die Branche, stützte Roche und Novartis nicht.

Tagesgewinner waren die zuletzt volatilen Amrize. Die Aktie des von Holcim abgespaltenen US-Geschäfts verteuerte sich um 3,2 Prozent. Logitech legten um 2,6 Prozent zu.

Alcon, die an den beiden Vortagen nach enttäuschenden Geschäftszahlen sehr schwach tendiert hatten, erholten sich etwas um 3,0 Prozent. Ähnlich bei Geberit. Hier fiel das Plus mit 0,8 Prozent zwar kleiner aus, die Aktie hatte aber zuvor auch weniger stark gelitten.

In der zweiten Reihe gaben Flughafen Zürich um 0,4 Prozent nach, belastet von der Nachricht über einen Warnstreik bei einem Bodendienstleister.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 11:56 ET (15:56 GMT)

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}